Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Wettbewerb der Stadtbücherei Bad Honnef: „Mein Lieblingsbuch"

Da Corona bedingt alle Veranstaltungen in der Stadtbücherei im Rathaus ausfallen, hat sich der Förderverein eine neue Aktion ausgedacht: Kinder und ihr Lieblingsbuch. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um kreativ zu werden und das eigene Lieblingsbuch darzustellen: Kinder dürfen schreiben, malen, fotografieren, gestalten...

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. So geht es: Gerne ein Blatt im Format DIN A3 gestalten (ein anderes Format geht aber auch), bitte auf die Vorderseite den eigenen Namen, das Alter und den Buchtitel schreiben und schon kann´s losgehen. Die in der Stadtbücherei abgegebenen Bilder werden zu einer Ausstellung zusammengefasst und in die Außenfenster gehängt.

Und es gibt auch etwas zu gewinnen: 10 Büchergutscheine der Buchhandlung Werber im Wert von 20 Euro. Eine Teilnahme ist bis zum 9. Januar 2021 möglich. Mit der Teilnahme wird auch der Veröffentlichung des Namens im Gewinnfall zugestimmt.

Die Aktion wird freundlicherweise von einer örtlichen Bank unterstützt. Teilnahmekarten gibt es in der Stadtbücherei, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, Telefon 02224/184-172, E-Mail stadtbuecherei@bad-honnef.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Betrunkener baut schweren Unfall und flieht

Auf der B 42 hat ein alkoholisierter Mann einen schweren Unfall verursacht. Er war von Bendorf nach Vallendar ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte ...

Johannes Epp (6c) ist Gewinner des Vorlesewettbewerbs am WHG

Kürzlich wurde in der 2. Stunde der diesjährig von Barbara Grünhäuser organisierte Vorlesewettbewerb ...

Holger Wolf überreicht Spende an Tierheim Neuwied

Am Montag, den 7. Dezember besuchte Holger Wolf das Tierheim des Tierschutzvereins Neuwied und Umgebung ...

Gefährlicher Schwimmbadbesuch – Verbrennungen unter den Fußsohlen

Fall des Monats: Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung ...

Werbung