Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Zweites Wochenende Selhofer Adventskalender

Am Samstag, den 5. Dezember um 15.30 Uhr lautete das Motto „Advent mit Stiften und Papier“. Michalina Kuska hatte die Kirche schön mit vielen Kerzen und Weihnachtsbildern geschmückt. Zahlreiche Kinder fanden den Weg in die Kirche.

Foto: privat

Bad Honnef. Der Nachwuchs hörte der Erzählung von Michalina Kuska zu und malten konzentriert, an kleinen Tischen, die im Altarraum verteilt waren, schöne Adventsbilder. Jedes Kind durfte am Adventskalender ein Türchen öffnen und sich eine Schokolade herausnehmen. Begleitet von leiser Weihnachtsmusik ging die Veranstaltung viel zu schnell zu Ende.

Am Sonntag den 6. Dezember lautete das Motto selbstverständlich „Nikolaus“. Sarah Jäger von der Kinderkirche hatte dazu eingeladen. Viele Familien kamen in die Kirche und nahmen in den Bänken Platz. Auch Pfarrer Robert Krawiec war gekommen, um mit den Familien Nikolaus zu feiern. Michael Profitlich und Elisabeth Irmgartz mit Gitarre und Flöte, stimmten Advents- und Nikolauslieder an. Die Nikolausgeschichte wurde als Bilderbuch-Kino präsentiert.



Anschließend zog der Bischof Nikolaus im roten Gewand, mit Mitra und weißem Bart in die Kirche ein. Er begrüßte die Kinder und stellte Fragen zum Nikolausfest. Natürlich hatte er auch einen Sack voller Süßigkeiten dabei, die er an alle Kinder verteilte. Nach einem Gebet und dem Segen sangen alle noch ein Lied und traten zufrieden den Heimweg an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

Weitere Artikel


Lefkowitz: Schulen erhalten 750.000 Euro aus Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen an den Grundschulen in Neuwied-Engers, der Brüder-Grimm-Schule, der Waldorfschule, ...

Hilfsaktion für Kitas in Windhagen

Als der Vorstand des Vereins „Gemeinsam - Bürger für Windhagen" davon erfuhr, dass die katholische Kita ...

Gefährlicher Schwimmbadbesuch – Verbrennungen unter den Fußsohlen

Fall des Monats: Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung ...

Tolle Aktionen zur Weihnachtszeit in Stebach

Es hätte eine trostlose Zeit werden können, jetzt, da alle Veranstaltungen abgesagt sind und sich keine ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 8. Dezember, 24 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Feuerwehr Oberdreis erhält Spenden

Freude herrschte zum Nikolaustag bei der Feuerwehr Oberdreis. Zahlreiche Spenden hat es für den Förderverein ...

Werbung