Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Zweites Wochenende Selhofer Adventskalender

Am Samstag, den 5. Dezember um 15.30 Uhr lautete das Motto „Advent mit Stiften und Papier“. Michalina Kuska hatte die Kirche schön mit vielen Kerzen und Weihnachtsbildern geschmückt. Zahlreiche Kinder fanden den Weg in die Kirche.

Foto: privat

Bad Honnef. Der Nachwuchs hörte der Erzählung von Michalina Kuska zu und malten konzentriert, an kleinen Tischen, die im Altarraum verteilt waren, schöne Adventsbilder. Jedes Kind durfte am Adventskalender ein Türchen öffnen und sich eine Schokolade herausnehmen. Begleitet von leiser Weihnachtsmusik ging die Veranstaltung viel zu schnell zu Ende.

Am Sonntag den 6. Dezember lautete das Motto selbstverständlich „Nikolaus“. Sarah Jäger von der Kinderkirche hatte dazu eingeladen. Viele Familien kamen in die Kirche und nahmen in den Bänken Platz. Auch Pfarrer Robert Krawiec war gekommen, um mit den Familien Nikolaus zu feiern. Michael Profitlich und Elisabeth Irmgartz mit Gitarre und Flöte, stimmten Advents- und Nikolauslieder an. Die Nikolausgeschichte wurde als Bilderbuch-Kino präsentiert.



Anschließend zog der Bischof Nikolaus im roten Gewand, mit Mitra und weißem Bart in die Kirche ein. Er begrüßte die Kinder und stellte Fragen zum Nikolausfest. Natürlich hatte er auch einen Sack voller Süßigkeiten dabei, die er an alle Kinder verteilte. Nach einem Gebet und dem Segen sangen alle noch ein Lied und traten zufrieden den Heimweg an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Lefkowitz: Schulen erhalten 750.000 Euro aus Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen an den Grundschulen in Neuwied-Engers, der Brüder-Grimm-Schule, der Waldorfschule, ...

Hilfsaktion für Kitas in Windhagen

Als der Vorstand des Vereins „Gemeinsam - Bürger für Windhagen" davon erfuhr, dass die katholische Kita ...

Gefährlicher Schwimmbadbesuch – Verbrennungen unter den Fußsohlen

Fall des Monats: Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung ...

Tolle Aktionen zur Weihnachtszeit in Stebach

Es hätte eine trostlose Zeit werden können, jetzt, da alle Veranstaltungen abgesagt sind und sich keine ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 8. Dezember, 24 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Feuerwehr Oberdreis erhält Spenden

Freude herrschte zum Nikolaustag bei der Feuerwehr Oberdreis. Zahlreiche Spenden hat es für den Förderverein ...

Werbung