Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Tolle Aktionen zur Weihnachtszeit in Stebach

Es hätte eine trostlose Zeit werden können, jetzt, da alle Veranstaltungen abgesagt sind und sich keine größeren Gruppen treffen dürfen. Um das zu verhindern haben sich Ortsbürgermeister Andreas Krobb und die Initiative „Mach mit, mach Dorf!“ zusammengetan. Senioren und Kinder waren Kernpunkt der Überlegungen, da die über die Jahre liebgewonnene Weihnachtsfeier in diesem Jahr abgesagt werden musste.

Fotos: privat

Stebach. Dank fleißiger Vorbereitungen durch die freiwilligen Wichtel konnte der Nikolaus am 5. Dezember eine Runde mit Süßigkeiten und Geschenken für die Kleinsten der Gemeinde drehen, wobei immer auf den nötigen Abstand geachtet wurde. Die strahlenden Kinderaugen beim Vortragen der Gedichte, Lieder und Sprüche waren der verdiente Lohn für die ehrenamtlichen Helfer.

Die Seniorinnen und Senioren wurden tags darauf mit selbstgebackenen Stollen und einem weihnachtlichen Getränk in dekorativer Verpackung überrascht. Abgerundet wurde die vorweihnachtliche Aktion von der liebevollen Gestaltung der Dorfmitte mit den bereits liebgewonnenen Rentieren und neuen Weihnachtsbäumen der etwas anderen Art.



„Die Reaktionen von jung wie alt waren überragend“, weiß der neue Bürgermeister zu berichten. Er ist froh, dass sich immer wieder freiwillige Helfer für solche gelungene Vorhaben finden und so die Dorfgemeinschaft zusammengehalten wird. „Hoffen wir, dass es uns im neuen Jahr möglich ist Feste wieder gemeinsam zu feiern!“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Zweites Wochenende Selhofer Adventskalender

Am Samstag, den 5. Dezember um 15.30 Uhr lautete das Motto „Advent mit Stiften und Papier“. Michalina ...

Lefkowitz: Schulen erhalten 750.000 Euro aus Schulbauprogramm des Landes

Für Schulbaumaßnahmen an den Grundschulen in Neuwied-Engers, der Brüder-Grimm-Schule, der Waldorfschule, ...

Hilfsaktion für Kitas in Windhagen

Als der Vorstand des Vereins „Gemeinsam - Bürger für Windhagen" davon erfuhr, dass die katholische Kita ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 8. Dezember, 24 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Feuerwehr Oberdreis erhält Spenden

Freude herrschte zum Nikolaustag bei der Feuerwehr Oberdreis. Zahlreiche Spenden hat es für den Förderverein ...

Weihnachtsbäume werden zu Wald

In der 7. Gemeinderatsitzung am 29. Januar 2020 stellte die FWG und FDP Vettelschoß-Kalenborn ihre Aktion ...

Werbung