Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Feuerwehr Oberdreis erhält Spenden

Freude herrschte zum Nikolaustag bei der Feuerwehr Oberdreis. Zahlreiche Spenden hat es für den Förderverein der Feuerwehr gegeben. Diese werden genutzt, um den Kameraden der Einheit eine kleine Überraschung zu bereiten. Zurzeit sieht man sich nur noch zu Einsätzen. Der gesamte Übungsbetrieb ruht. Die Weihnachtsfeier fällt aus.

Marc Abresch (links) und Frank Kästner (rechts) überreichen Wehrführer Peter Reusch Mützen und Scheck. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Am Nikolaustag waren Frank Kästner, der Kassierer der Oldtimer Freunde Oberdreis, und Marc Abresch zum Feuerwehrhaus gekommen. Die Oldtimerfreunde leiden selbst unter der Coronapandemie. So konnte ihr großes Jahrestreffen in 2020 nicht stattfinden. Im Vorstand hatte man beschlossen, die Kameraden der heimischen Wehr ein wenig zu unterstützen. So hatte Frank Kästner einen Scheck über 200 Euro mitgebracht.

Marc Abresch, der sein Unternehmen in Lautzert hat, ist der Feuerwehr sehr zugetan. Feuerwehrangehörige werden von ihm immer freigestellt. Wird einmal bei einem Einsatz besonderes Baugerät benötigt, so stellt er die Maschine zur Verfügung. Der Wehrführer Peter Reusch, der im Unternehmen beschäftigt ist, wird nicht nur für Einsätze, sondern auch für Lehrgänge und Fortbildungen freigestellt. Als Marc Abresch hörte, dass die Einheit neue Mützen braucht, war es für ihn keine Frage für alle 29 Mitglieder der Einsatzabteilung bedruckte Mützen in Auftrag zu geben. Zwei Mützen sind noch in Reserve für künftige Mitglieder.



In diesem Jahr kann weder zu Nikolaus, noch zu Weihnachten eine Feier für die Kameraden stattfinden. Als kleinen Ersatz gibt es eine Überraschungstüte, in der sich diese Mütze wiederfindet. Auch die Metzgerei Born aus Steimel oder Sabines Grüne Ecke aus Udert und einige mehr haben einen Beitrag für die Überraschungstüte geleistet.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 8. Dezember, 24 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Tolle Aktionen zur Weihnachtszeit in Stebach

Es hätte eine trostlose Zeit werden können, jetzt, da alle Veranstaltungen abgesagt sind und sich keine ...

Zweites Wochenende Selhofer Adventskalender

Am Samstag, den 5. Dezember um 15.30 Uhr lautete das Motto „Advent mit Stiften und Papier“. Michalina ...

Weihnachtsbäume werden zu Wald

In der 7. Gemeinderatsitzung am 29. Januar 2020 stellte die FWG und FDP Vettelschoß-Kalenborn ihre Aktion ...

Jahresprogramm Bendorfer Marktmusik 2021 erschienen

Auch wenn sich die verlässliche Planung kultureller Veranstaltungen durch die aktuelle Situation schwierig ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Werbung