Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Weihnachtsbäume werden zu Wald

In der 7. Gemeinderatsitzung am 29. Januar 2020 stellte die FWG und FDP Vettelschoß-Kalenborn ihre Aktion „Weihnachtsbäume werden zu Wald“ vor. Darin wird aufgerufen, dass im Jahre 2020 möglichst viele Bäume mit Wurzeln gekauft werden und diese dann in einer Aktion im Januar 2021in einem vom Forst zugewiesenen Bereich wieder eingepflanzt werden.

Symbolfoto

Vettelschoß. Der Kauf der Bäume steht jetzt an. Wer Weihnachtsbäume mit Wurzeln kauft oder gekauft hat, kann diese bei richtiger Behandlung in seinen Garten pflanzen. Die Gemeinde Vettelschoß und der Forst haben uns aber auch für diese Aktion ein ehemaliges Waldgrundstück zugewiesen. Hier können wir dann die Weihnachtsbäume im Januar 2021 bei den richtigen Temperaturen gemeinsam einpflanzen. Das könnte idealerweise mit den Kindern gemacht werden, die daraus lernen, dass es nicht nur Wegwerfbäume gibt.

„Wir bitten alle, die daran teilnehmen möchten und sich noch nicht bei uns gemeldet haben, uns diese Teilnahme per eMail fwg-vk@online.de mitzuteilen. Wir melden dann dem Forst wie viele Bäume zur Selbsteinpflanzung geplant sind. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen und jeder könnte so einen Beitrag zur Wiederaufforstung unseres stark geschädigten Waldes beitragen“, erklärt die FWG/FDP Fraktion. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberdreis erhält Spenden

Freude herrschte zum Nikolaustag bei der Feuerwehr Oberdreis. Zahlreiche Spenden hat es für den Förderverein ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 8. Dezember, 24 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Tolle Aktionen zur Weihnachtszeit in Stebach

Es hätte eine trostlose Zeit werden können, jetzt, da alle Veranstaltungen abgesagt sind und sich keine ...

Jahresprogramm Bendorfer Marktmusik 2021 erschienen

Auch wenn sich die verlässliche Planung kultureller Veranstaltungen durch die aktuelle Situation schwierig ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot

AKTUALISIERT | Ein Sportflugzeug ist am Dienstag, 8. Dezember, zwischen Flammersfeld und Seelbach abgestürzt. ...

Werbung