Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Jahresprogramm Bendorfer Marktmusik 2021 erschienen

Auch wenn sich die verlässliche Planung kultureller Veranstaltungen durch die aktuelle Situation schwierig gestaltet, sind die Organisatoren der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten zuversichtlich und haben nun ihr Jahresprogramm für 2021 herausgegeben.

Die Verantwortlichen der Pfarreiengemeinschaft Bendorf hoffen, dass die Orgel der Medarduskirche schon bald wieder zur Marktmusik zum Abendläuten erklingen darf. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Das hochaktuelle Jahresthema lautet „Begegnung“ und bietet wieder eine stilistisch vielfältige Runde hochkarätiger Künstler. Die Besucher erwarten inspirierende Abende auf musikalisch höchstem Niveau. Die Palette reicht von moselfränkischen Weihnachtsliedern über gregorianische Orgelmelodien, Kirmeslieder und ein ökumenisches Abendlob.

Begegnungsgedanken werden musikalisch, sprachlich und kulturell in den Fokus gerückt – in einer Zeit, in der Begegnungen zwangsläufig eingeschränkt werden müssen. „Vielleicht kann das monatliche Angebot der Marktmusik in St. Medard dazu beitragen, Begegnung nicht verkümmern zu lassen und mit Umsicht im Rahmen des Möglichen zu gestalten“, schreibt der Schöpfer der Marktmusik, Gisbert Wüst, in seinem Vorwort zum aktuellen Flyer.



Der Kantor i.R. hat gemeinsam mit Roland Dinspel die musikalische Gesamtleitung des gemeinsamen Angebots der Pfarreiengemeinschaft Bendorf und der Stadt Bendorf. Die Assistenz übernimmt Alexander Fries. Die Marktmusiken, zu deren Ablauf ein passender meditativer Text gehört, beginnen jeweils um 19 Uhr im Anschluss an den Bendorfer Wochenmarkt.

Während der Corona-Pandemie ist der Zugang nur gegen Vorlage einer kostenlosen Sitzplatzkarte möglich. Diese ist im Pfarrbüro St. Medard (02622/3163) oder im Bendorfer Buchladen (02622/14851) jeweils 14 Tage vor der jeweiligen Marktmusik erhältlich. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.

Alle Termine und Interpreten findet Sie hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbäume werden zu Wald

In der 7. Gemeinderatsitzung am 29. Januar 2020 stellte die FWG und FDP Vettelschoß-Kalenborn ihre Aktion ...

Feuerwehr Oberdreis erhält Spenden

Freude herrschte zum Nikolaustag bei der Feuerwehr Oberdreis. Zahlreiche Spenden hat es für den Förderverein ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 8. Dezember, 24 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot

AKTUALISIERT | Ein Sportflugzeug ist am Dienstag, 8. Dezember, zwischen Flammersfeld und Seelbach abgestürzt. ...

Ortsgemeinderat Straßenhaus macht vorweihnachtliche Hausbesuche

Mit Stollen und Baumkuchen im Gepäck zogen Mitglieder des Gemeinderates Straßenhaus am 1. Adventwochenende ...

Werbung