Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Freude für Senioren in Urbach die zwölf Monate hält

Das Seniorenkaffeeteam überreichte den Senioren und Seniorinnen vom Seniorenkaffee einen Bildkalender mit Fotos aus Urbach. Da die Veranstaltungen in diesem Jahr ausfallen mussten, wurde auf diesem Weg ein Gruß zum Advent verteilt.

Fotos: privat

Urbach. Seit März sind die Treffen zum gemütlichen Kaffeetrinken ausgefallen. Das hat Teilnehmern und Team gefehlt, war aber in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht zu ändern. Bereits im Sommer hatten sich die Frauen vom Seniorenkaffee-Team getroffen, um einen Kartengruß mit Fotos von Urbach zu verschicken und dabei vereinbart, im Advent mit einem Fotokalender zu erfreuen.

Antje Sepé sammelte Fotos aus allen Jahreszeiten und so wurde ein Kalender zusammengestellt, den nun die Teamfrauen den Seniorinnen und Senioren an die Haustüren brachten. Auf diese Weise war es möglich, im kurzen Gespräch den Kontakt aufrecht zu erhalten. Außerdem freuten sich die Beschenkten über den Besuch und den Kalender als Begleiter durch das kommende Jahr.



Der Seniorenkaffee in Urbach hat bereits einige Jahre Tradition. Das Team besteht derzeit aus zwölf Frauen, die sich ehrenamtlich im Seniorenkaffee-Team engagieren, unterstützt von freiwilligen Helferinnen, die den Kuchen besteuern. Weil die Senioren zu jedem Treffen das Spendenschweinchen füttern, konnten Karten und Kalender vom inzwischen „fetten“ Schwein finanziert werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


CDU Neuwied: Mehr Bäume durch Bürgerpatenschaften

Den verantwortlichen des CDU-Ortsverbandes Neuwied Innenstadt-Heddesdorf ist es ein Anliegen auch in ...

Ortsgemeinderat Straßenhaus macht vorweihnachtliche Hausbesuche

Mit Stollen und Baumkuchen im Gepäck zogen Mitglieder des Gemeinderates Straßenhaus am 1. Adventwochenende ...

Flammersfeld: Sportflugzeug abgestürzt – Pilot tot

AKTUALISIERT | Ein Sportflugzeug ist am Dienstag, 8. Dezember, zwischen Flammersfeld und Seelbach abgestürzt. ...

Großzügige Spende für den VMB

Große Freude beim Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) Neuwied/Andernach: Andreas Lieboner, Mitarbeiter ...

Rüddel: Besserstellung von Ehrenamtlern beschlossen

„Im Rahmen abschließender Beratungen zum Jahressteuergesetz wird auch ein umfassendes Änderungspaket ...

Nikolausbesuch bei den Kindern in Dernbach

Am Sonntagabend (6. Dezember) klangen leise Weihnachtsglöckchen durch die Straßen von Dernbach. Der Nikolaus ...

Werbung