Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Nikolausbesuch bei den Kindern in Dernbach

Am Sonntagabend (6. Dezember) klangen leise Weihnachtsglöckchen durch die Straßen von Dernbach. Der Nikolaus mit einem Engel als Begleiter, war unterwegs, um ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung bei den Dernbacher Kindern zu verbreiten.

Der Nikolaus am Haus Straaten. Fotos: privat

Dernbach. Die Begegnung der Kinder mit Santa und seinem Engel stand dieses Jahr ganz im Zeichen von Corona. In die Häuser durften die Beiden nicht. Alles musste draußen stattfinden; im Garten oder vor der Haustüre. Die Geschenkübergabe war nur mit ausreichendem Abstand möglich. Und statt ausführlichem Lob und Tadel gab es lediglich einen kurzen Austausch zwischen den Kindern und dem heiligen Mann.

Den Kindern waren diese strengen Regelungen jedoch relativ egal. Wie Kinder in all den anderen Jahren zuvor, waren sie beeindruckt von dem stattlichen Mann mit dem weißen Rauschebart und dem roten Gewand. Und wie schon bei Generationen von Kindern zuvor, war ihnen Freude und Erleichterung gut anzumerken, wenn es die erwartete Nikolaustüte gab.

Aber auch die Bewohner des Altenheims "Haus Straaten" durften sich über den Besuch vom Nikolaus freuen. Pünktlich zum Nachmittags-Kaffee stand der Nikolaus mit seinem Engel vor dem Haus zur großen Freude der Bewohner. Für Jeden hatte der gute Mann ein kleines Geschenk dabei. Und für den Weihnachtsbaum des Hauses gab es noch eine schön verzierte Weihnachtskugel.

Die Initiatoren der "Nikolaus-Aktion" - der Bürgerinitiative "WirSindDernbach" - ziehen eine durchweg positive Bilanz. Die Freude über diesen "etwas anderen Nikolausabend" war bei allen Beteiligten gleichermaßen groß. Mit rund 150 angemeldeten Kindern, verteilt auf etwa 60 Haushalte, war das Interesse noch größer als bei der St. Martin-Aktion im November. Erfreulich war, dass in jeder Situation die Corona-Auflagen von allen eingehalten wurden.

Die breite Unterstützung aus Bevölkerung und Wirtschaft und das spontane Engagement interessierter Mitbürger, sich helfend mit einzubringen, haben gezeigt, dass der Zusammenhalt im Dorf in schwierigen Zeiten richtig gut funktioniert. Erst durch dieses gemeinschaftliche Handeln konnte dieser Corona-Nikolausabend zu einem schönen Erlebnis für Jung und Alt werden. Weitere vorweihnachtliche Aktionen sind auf der noch jungen Homepage der Bürgerinitiaitive "WirSindDernbach" zu finden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Rüddel: Besserstellung von Ehrenamtlern beschlossen

„Im Rahmen abschließender Beratungen zum Jahressteuergesetz wird auch ein umfassendes Änderungspaket ...

Großzügige Spende für den VMB

Große Freude beim Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) Neuwied/Andernach: Andreas Lieboner, Mitarbeiter ...

Freude für Senioren in Urbach die zwölf Monate hält

Das Seniorenkaffeeteam überreichte den Senioren und Seniorinnen vom Seniorenkaffee einen Bildkalender ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 42 – zwei Verletzte

Am heutigen Montagabend, den 7. Dezember kam es gegen 18.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ...

Steinigers Küchengruß: Was trinke ich eigentlich zum Weihnachtsfest?

Zugegeben, ich war nie ein großer Freund von Weihnachtsmärkten mit all dem Getümmel. Deko-Kram rechts, ...

Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Kreis Neuwied jetzt bei 163,6

Am Montag (7. Dezember) wurden im Kreis Neuwied wurden 15 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Werbung