Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Wäller-Vereins-Voting: 55.000 Euro für Vereine aus der Region

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine in ihrem Geschäftsgebiet, denn sie leisten in der Region einen wichtigen Beitrag zum Gemein-wesen. Doch gerade Vereine sind in der aktuellen Corona-Pandemie besonders von Einschränkungen betroffen und müssen mehr denn je um ihre Existenz kämpfen.

Foto: Westerwald Bank

Hachenburg. Eigens hierfür stellte die Westerwald Bank einen zusätz-lichen Spendentopf über 55.000 Euro zur Verfügung, aus dem Vereine die Chance bekamen ihre Vereinskasse mit mindestens 1.000 Euro aufzufüllen. Doch man musste schnell sein, denn die Zulassung zum „Wäller-VereinsVoting“ erfolgte nach dem Windhundverfahren und das Interesse war sehr groß. Nur die ersten 50 Vereine, die sich er-folgreich registriert hatten, wurden für das „Wäller-VereinsVoting“ zugelassen. Welcher Verein den Zuschuss von 1.000 Euro für die Vereinskasse erhalten sollte, konnten die Menschen aus unserer Region über das Voting-Tool mitbestimmen. Sofern ein Verein die Hürde von mindestens 50 Stimmen erreichte, war ihm die Spende sicher!

Anschließend hieß es weiterhin fleißig die Werbetrommel zu rühren, denn neben dem Mindestzuschuss erhielten die vier Vereine mit den meisten Stimmen noch einen gestaffelten Spenden-Bonus. Das Ren-nen um die ersten Plätze gewannen folgende Vereine: Platz 1 mit 2.000 Euro Bonus: TTG Mündersbach/Höchstenbach, Platz 2 mit 1.500 Euro Bonus: SC Bad Marienberg-Unnau e. V., Platz 3 mit 1.000 Euro Bonus: TuS Dierdorf 1893 e. V. und Platz 4 mit 500 Euro Bonus: Neues Leben e. V.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Westerwald Bank gratuliert allen Vereinen, die am „Wäller-VereinsVoting“ teilgenommen haben und wünscht weiterhin alles Gute für ihre Vereinstätigkeit!

Die Vereine, die es nicht ins „Wäller-VereinsVoting“ geschafft haben, können über die regionale Crowdfunding-Plattform der Westerwald Bank im Internet Unterstützung für ihre Projekte gewinnen. Infos hierzu finden Sie unter: www.westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Kreis Neuwied jetzt bei 163,6

Am Montag (7. Dezember) wurden im Kreis Neuwied wurden 15 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Steinigers Küchengruß: Was trinke ich eigentlich zum Weihnachtsfest?

Zugegeben, ich war nie ein großer Freund von Weihnachtsmärkten mit all dem Getümmel. Deko-Kram rechts, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 42 – zwei Verletzte

Am heutigen Montagabend, den 7. Dezember kam es gegen 18.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ...

Frühjahrsprogramm Kreis-Volkshochschule Neuwied ist online

Da die Corona-Pandemie uns wohl auch während des ersten Halbjahres 2021 weiter begleiten wird, verzichtet ...

Nikolauskorso auf Gut Birkenhof

Einen Nikolaus mit Mund- und Nasenmaske, den haben die Kinder beim Reiterverein Kurtscheid (RVK) bisher ...

In Fußgängerzone Neuwied herrscht jetzt Maskenpflicht

Um die weitere Ausbreitung des Covid 19-Virus zu verhindern, hat die Kreisverwaltung eine neue Verfügung ...

Werbung