Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Ortsgemeinderat Puderbach beschenkt Senioren

Von Wolfgang Tischler

Schnell wurde dem Ortsgemeinderat klar, dass in diesem Jahr die gewohnte Adventsfeier für die älteren Puderbacher Mitbürger nicht stattfinden kann. Auch die Feier im Seniorenheim Mühlenau ist nicht durchführbar. Also waren neue Ideen gefragt und die Ratsfrauen des Ortsgemeinderates hatten sie und setzten sie am Nikolaustag um.

Ein Blick auf die Päckchen, die im ganzen Ort verteilt wurden. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Im Vorfeld hatten sich die Damen des Rates und deren Kinder und Familienangehörige sowie fleißige Helfer viel Arbeit gemacht. Der Plan war 450 Päckchen zu packen und sie anschließend im Ort an die Senioren zu verteilen. Also überlegte man, was soll so alles in das Päckchen hinein, womit kann man den älteren Mitbürgern eine Freude machen. Umfangreiche Einkäufe wurden getätigt. Da der persönliche Kontakt so gering wie möglich ausfallen sollte, wurde ein Brief entworfen und Weihnachtswünsche zusammengestellt.

Dann ging es an die Arbeit, denn 450 Päckchen zu packen braucht nun mal eine gewisse Zeit. Der Brief wurde von Diana Jahr entworfen und geschrieben. Pünktlich zum Nikolaustag war alles fertig. Am Sonntagmorgen traf sich das Team als erstes am Seniorenzentrum. Hineingehen war aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht möglich. So kamen einige Mitarbeiter vor die Tür und nahmen 54 Päckchen in Empfang. Im Haus wurden die Präsente an die Bewohner weiktergereicht.



Das Team teilte sich auf und es ging an die Verteilung der restlichen Präsente. Jeder Seniorenhaushalt im Ort wurde aufgesucht und das Geschenk zum Advent überreicht. Es gab überall freudige und überraschte Gesichter als nach dem Klingeln die Türen geöffnet wurden.

„Vielleicht ist dieses Jahr der Weihnachtsgedanke ganz besonders ein Gedanke des Zusammenhalts, auch wenn wir unsere direkten Kontakte einschränken müssen. Trotz allem und erst recht lassen Sie uns gemeinsam Lichtblicke suchen und mit Geduld und Zuversicht in ein neues Jahr schauen“, war unter anderem in dem Brief zu lesen. Ein freudiger Lichtblick war die Aktion der Ratsfrauen allemal.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Nikolaus im TuS Dierdorf aktiv

Dierdorf. Zum Nikolausfest hat sich der TuS eine besondere Überraschung einfallen lassen. Der TuS-Nikolaus mit seinen fleißigen ...

In Fußgängerzone Neuwied herrscht jetzt Maskenpflicht

Neuwied. In der Neuwieder Fußgägnerzone besteht ab sofort und zunächst bis einschließlich 20. Dezember auch außerhalb geschlossener ...

Nikolauskorso auf Gut Birkenhof

Bonefeld/Kurtscheid. Vom Verein wurde am 6. Dezember zum Nikolauskorso auf die wunderschöne Reitsportanlage im Naturpark ...

Vandalen beschädigen über 80 Autos in Bad Honnef

Bad Honnef. Die Besatzungen der eingesetzten Streifenwagen stellten dann fest, dass im Verlauf der Straßen Hauptstraße, Bernhard-Klein-Straße, ...

Dachstuhlbrand in Leutesdorf

Leutesdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Rauch und Flammen aus dem Dachstuhl des Wohnhauses sichtbar. Das Feuer ...

Ellen Demuth zur Stellvertreterin in ARD-Programmbeirat gewählt

Linz. Zum Programmbeirat: Der ARD-Programmbeirat besteht aus neun Mitgliedern und neun stellvertretenden Mitgliedern. Der ...

Werbung