Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Ortsgemeinderat Puderbach beschenkt Senioren

Von Wolfgang Tischler

Schnell wurde dem Ortsgemeinderat klar, dass in diesem Jahr die gewohnte Adventsfeier für die älteren Puderbacher Mitbürger nicht stattfinden kann. Auch die Feier im Seniorenheim Mühlenau ist nicht durchführbar. Also waren neue Ideen gefragt und die Ratsfrauen des Ortsgemeinderates hatten sie und setzten sie am Nikolaustag um.

Ein Blick auf die Päckchen, die im ganzen Ort verteilt wurden. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Im Vorfeld hatten sich die Damen des Rates und deren Kinder und Familienangehörige sowie fleißige Helfer viel Arbeit gemacht. Der Plan war 450 Päckchen zu packen und sie anschließend im Ort an die Senioren zu verteilen. Also überlegte man, was soll so alles in das Päckchen hinein, womit kann man den älteren Mitbürgern eine Freude machen. Umfangreiche Einkäufe wurden getätigt. Da der persönliche Kontakt so gering wie möglich ausfallen sollte, wurde ein Brief entworfen und Weihnachtswünsche zusammengestellt.

Dann ging es an die Arbeit, denn 450 Päckchen zu packen braucht nun mal eine gewisse Zeit. Der Brief wurde von Diana Jahr entworfen und geschrieben. Pünktlich zum Nikolaustag war alles fertig. Am Sonntagmorgen traf sich das Team als erstes am Seniorenzentrum. Hineingehen war aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht möglich. So kamen einige Mitarbeiter vor die Tür und nahmen 54 Päckchen in Empfang. Im Haus wurden die Präsente an die Bewohner weiktergereicht.



Das Team teilte sich auf und es ging an die Verteilung der restlichen Präsente. Jeder Seniorenhaushalt im Ort wurde aufgesucht und das Geschenk zum Advent überreicht. Es gab überall freudige und überraschte Gesichter als nach dem Klingeln die Türen geöffnet wurden.

„Vielleicht ist dieses Jahr der Weihnachtsgedanke ganz besonders ein Gedanke des Zusammenhalts, auch wenn wir unsere direkten Kontakte einschränken müssen. Trotz allem und erst recht lassen Sie uns gemeinsam Lichtblicke suchen und mit Geduld und Zuversicht in ein neues Jahr schauen“, war unter anderem in dem Brief zu lesen. Ein freudiger Lichtblick war die Aktion der Ratsfrauen allemal.
woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Nikolaus im TuS Dierdorf aktiv

Auch wenn das Training der Schwimmer und Leichtathleten im TuS Dierdorf aufgrund der Corona-Epidemie ...

In Fußgängerzone Neuwied herrscht jetzt Maskenpflicht

Um die weitere Ausbreitung des Covid 19-Virus zu verhindern, hat die Kreisverwaltung eine neue Verfügung ...

Nikolauskorso auf Gut Birkenhof

Einen Nikolaus mit Mund- und Nasenmaske, den haben die Kinder beim Reiterverein Kurtscheid (RVK) bisher ...

Vandalen beschädigen über 80 Autos in Bad Honnef

In den Nachtstunden zum Samstag, den 5. Dezember beschädigten bislang unbekannte Täter mehr als 80 geparkte ...

Dachstuhlbrand in Leutesdorf

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am 6. Dezember gegen 23.45 Uhr mit dem Einsatzstichwort ...

Ellen Demuth zur Stellvertreterin in ARD-Programmbeirat gewählt

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete der CDU, seit diesem Jahr Mitglied im SWR-Rundfunkrat, wurde in der ...

Werbung