Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Vandalen beschädigen über 80 Autos in Bad Honnef

In den Nachtstunden zum Samstag, den 5. Dezember beschädigten bislang unbekannte Täter mehr als 80 geparkte Autos im Stadtbereich von Bad Honnef. Am frühen Morgen, gegen 6:15 Uhr, waren bei der Einsatzleitstelle der Bonner Polizei die ersten Meldungen zu den Sachbeschädigungen eingegangen. Es werden Zeugen gesucht.

Bad Honnef. Die Besatzungen der eingesetzten Streifenwagen stellten dann fest, dass im Verlauf der Straßen Hauptstraße, Bernhard-Klein-Straße, Alexander-von-Humboldt-Straße, Girardetallee, Luisenstraße, Weyermannallee, Lohmarstraße, Rathausplatz und Rommersdorfer Straße mehr als 80 geparkte Fahrzeuge teilweise erheblich beschädigt wurden.

Die unbekannten Täter hatten an fast allen Autos Reifen zerstochen - an einigen Wagen schlugen sie zusätzlich Seitenscheiben ein. Die Ermittler gehen davon aus, dass zum Wochenbeginn noch weitere Sachbeschädigungen bekannt werden. Die Täter, die nach den bisherigen Feststellungen einen geschätzten Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro verursachten, entfernten sich unerkannt.



Das zuständige KK 35 Bonn hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Geschehen, in die auch die zuständigen Bezirksbeamten in Bad Honnef mit einbezogen werden, übernommen. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht zum 5. Dezember Beobachtungen mit einem möglichen Bezug zu den geschilderten, erheblichen Sachbeschädigungen an den geparkten Fahrzeugen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Kriminalwache Bonn in Verbindung zu setzen.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Puderbach beschenkt Senioren

Schnell wurde dem Ortsgemeinderat klar, dass in diesem Jahr die gewohnte Adventsfeier für die älteren ...

Nikolaus im TuS Dierdorf aktiv

Auch wenn das Training der Schwimmer und Leichtathleten im TuS Dierdorf aufgrund der Corona-Epidemie ...

In Fußgängerzone Neuwied herrscht jetzt Maskenpflicht

Um die weitere Ausbreitung des Covid 19-Virus zu verhindern, hat die Kreisverwaltung eine neue Verfügung ...

Dachstuhlbrand in Leutesdorf

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am 6. Dezember gegen 23.45 Uhr mit dem Einsatzstichwort ...

Ellen Demuth zur Stellvertreterin in ARD-Programmbeirat gewählt

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete der CDU, seit diesem Jahr Mitglied im SWR-Rundfunkrat, wurde in der ...

50 Joä Schdatt Nöiwidd – Fluch odä Seje?

En de Rain-Zäidung schdonnt näulesch tse lese, Härzleschen Glückwunsch, Nöiwidd. Boröm dann dat? Ganz ...

Werbung