Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Corona-Pandemie: Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Im Kreis Neuwied wurden 50 neue Positivfälle am Sonntag, den 6. Dezember registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.249 an. Aktuell sind 398 infizierte Personen in Quarantäne. VG Linz ist am Sonntag am stärksten betroffen.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 158,1. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied 985 (+15)
VG Asbach 246 (+6)
VG Bad Hönningen 149 (+4)
VG Dierdorf 67 (+2)
VG Linz 242 (+17)
VG Puderbach 81 (+3)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 324 (+3)
VG Unkel 155

Aktuell sind 379 infizierte Personen in Quarantäne
Stadt Neuwied 187
VG Asbach 27
VG Bad Hönningen 23
VG Dierdorf 11
VG Linz 64
VG Puderbach 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 52
VG Unkel 20

Generell gilt

- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Mitglieder Jugendfeuerwehr Kurtscheid erhielten kleine Geschenke

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid hätte Montagabends ihren regulären Übungsdienst, der bedauerlicherweise ...

Lana Horstmann auf Platz 27 auf SPD-Landesliste

Bei der Landesvertreterinnenversammlung der SPD Rheinland-Pfalz wurde Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

50 Joä Schdatt Nöiwidd – Fluch odä Seje?

En de Rain-Zäidung schdonnt näulesch tse lese, Härzleschen Glückwunsch, Nöiwidd. Boröm dann dat? Ganz ...

Inselfreunde spenden Weihnachtsbeleuchtung Inselgemeinschaft Niederbieber

Durch Initiative des Inselfreund Mitgliedes Günter Rönz ist es den Inselfreunden Niederbieber e.V. gelungen, ...

Etliche Verkehrsverstöße und Einbrüche

Die Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus berichten von ihrer Arbeit am Wochenende vom 4. bis 6. Dezember. ...

Messerbedrohung wegen fehlendem Mund-Nase-Schutz – Täter festgenommen

In den Abendstunden des 5. Dezember 2020 kam es im Linzer Innenstadtbereich zu einer Messerbedrohung ...

Werbung