Werbung

Nachricht vom 05.12.2020    

Corona-Pandemie: Vier Todesopfer im Kreis zu beklagen

Im Kreis Neuwied wurden am Samstag (5. Dezember) 52 neue Positivfälle sowie vier weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.199 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 140,6.

Neuwied. Drei tote Personen sind aus der Stadt Neuwied und eine Person aus der VG Puderbach zu beklagen. Der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Aktuell sind 379 infizierte Personen in Quarantäne:
Stadt Neuwied: 190
VG Asbach: 21
VG Bad Hönningen: 20
VG Dierdorf: 10
VG Linz: 50
VG Puderbach: 13
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 53
VG Unkel: 22

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied:
Stadt Neuwied: 970 (+19)
VG Asbach: 240 (+2)
VG Bad Hönningen: 145
VG Dierdorf: 65
VG Linz: 225 (+16)
VG Puderbach: 78 (+3)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 321 (+5)
VG Unkel: 155 (+7)

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Treib- und Drückjagden

„Treffen sich zwei Jäger. Beide tot.“ Dieser alte Witz kam mir neulich unwillkürlich in den Sinn, als ...

Fischotter ist Tier des Jahres 2021

Die Deutsche Wildtier Stiftung ernennt den auf der Roten Liste stehenden und besonders geschützten Fischotter ...

Buchtipp: „Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser“

Caspar Ehlers & Holger Grewe haben ein umfassendes Buch über bauarchäologische Forschungsergebnisse der ...

Seniorenzentrum Haus Straaten erhält einen Garten der Erinnerungen

Der Verein Geborgenheit im Alter unterstützt derzeit ein Projekt und ein Herzensanliegen des Seniorenzentrums ...

Corona: Sport fordert von der Politik mehr Gehör

Mit Tatkraft und Zuversicht will der Sportbund Rheinland (SBR) die Folgen der Corona-Pandemie meistern. ...

Nachhaltige Kollektion mit Stadtmarke Bad Honnef

„Häppchen to go“, die kleine, augenzwinkernde Botschaft ziert den hölzernen Deckel der Lunchbox, „Schlückchen ...

Werbung