Werbung

Nachricht vom 05.12.2020    

Nachhaltige Kollektion mit Stadtmarke Bad Honnef

„Häppchen to go“, die kleine, augenzwinkernde Botschaft ziert den hölzernen Deckel der Lunchbox, „Schlückchen to go“ hält eine leicht bauchige Wasserflasche für unterwegs kess dagegen, elegant streift die Silhouette der Johannes-Kirche und des Siebengebirges Bad Honnefs über die weiße Weihnachtsbaumkugel.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Pünktlich zur Weihnachtszeit stellt die Stadt Bad Honnef diese und weitere, kleine wie pfiffige Mitbringsel und Geschenkideen vor, allesamt natürlich - ob Krawattennadel, Manschettenknöpfe, Kochlöffel oder Baumwollbeutel – mit dem Bad Honnefer Stadtlogo. Oft hatten Besucher und Gäste in der Stadtinformation sowie im Kiezkauflädchen in der Kirchstraße Mitbringsel als Erinnerung an eine schöne Zeit in Bad Honnef nachgefragt und so Bedarf signalisiert. Bei den jetzt verfügbaren Produkten zeigt sich, dass Heimatliebe und Verbundenheit als nachhaltige Geschenkidee ein Renner sind.

Erst seit wenigen Tagen liegen die Neuzugänge im Schaufenster aus, und täglich schauen sich Passanten die Produkte an, die ab sofort zum Verkauf stehen. Über die Einkaufsplattform Kiezkaufhaus Bad Honnef (KiezKollektion) und im Lädchen an der Kirchstraße können die neuen Artikel erworben werden. Die Preise liegen je nach Artikel zwischen 2,50 und 15 Euro. 59 Euro kostet das geschnürte Paket mit zusätzlich einer Lunchbox (Häppchen to go) und einer Glasflasche, Modell „Schlückchen to go“.

Ebenso neu ist die Bad Honnefer Geschenketasche mit Produkten aus Bad Honnefer Geschäften, die ebenfalls im Kiezkaufhaus zu haben ist.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Weitere Artikel


Corona: Sport fordert von der Politik mehr Gehör

Mit Tatkraft und Zuversicht will der Sportbund Rheinland (SBR) die Folgen der Corona-Pandemie meistern. ...

Seniorenzentrum Haus Straaten erhält einen Garten der Erinnerungen

Der Verein Geborgenheit im Alter unterstützt derzeit ein Projekt und ein Herzensanliegen des Seniorenzentrums ...

Corona-Pandemie: Vier Todesopfer im Kreis zu beklagen

Im Kreis Neuwied wurden am Samstag (5. Dezember) 52 neue Positivfälle sowie vier weitere Todesfälle registriert. ...

Bonifatiuswerk unterstützt zwei Aktionen rund um Heiligen Nikolaus

Sein „Tat-Ort“: Immer da, wo Hilfe gebraucht wurde. Sein Profil: Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und ...

MBG-Schüler entwickelten App „SmartPlastic“

Zwei Jahre intensive Arbeit und ein unermüdlicher Kampf gegen die Plastikmüllberge im Alltag liegen hinter ...

Van Roje erhält rund sechs Millionen Bundesförderung

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert das in Oberhonnefeld ansässige ...

Werbung