Werbung

Nachricht vom 05.12.2020    

Van Roje erhält rund sechs Millionen Bundesförderung

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert das in Oberhonnefeld ansässige Unternehmen I. van Roje & Sohn Sägewerk und Holzhandlung GmbH & Co. KG mit insgesamt fast sechs Millionen Euro aus Mitteln des Umweltinnovationsprogramms. Diese Entscheidung übermittelte die zuständige Bundesministerin Svenja Schulze dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Auf dem vor Corona entstandenen Foto: Besuch von MdB Erwin Rüddel beim Unternehmen I. van Roje & Sohn in Oberhonnefeld. Foto: Büro Rüddel

Berlin/Oberhonnefeld. „Ich bin hocherfreut. Denn der Betrieb ist mir gut bekannt. Ich kenne ihn sowohl als innovatives Unternehmen wie auch als guten Arbeitgeber. Mein Glückwunsch gilt der Geschäftsleitung und der Belegschaft gleichermaßen“; erklärte Erwin Rüddel in einer ersten Stellungnahme.

Bei dem Fördervorhaben geht es um eine „Ressourceneffiziente Produktionsanlage zur Herstellung von selbsttragenden Wandelementen aus Brettsperrholz mit Restholzanteilen“.

Die Firmengeschichte des Unternehmens geht bis ins Jahr 1929 zurück, in dem es als kleiner Grubenholzbetrieb in Neuwied/Rhein gegründet wurde. Heute ist der Betrieb eines der führenden Nadelholz-Export-Sägewerke in Europa und beschäftigt rund 110 Mitarbeiter. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein besonderes ökologisches Verantwortungsbewusstsein aus und legt Wert auf eine fundierte Ausbildung und kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter. Der Exportanteil beträgt etwa 70 bis 80 Prozent des Gesamtabsatzes.



„Ich wünsche dem Unternehmen van Roje weiterhin viel Erfolg und bewerte die Entscheidung aus Berlin auch als gutes Zeichen für unsere Region. Es zeigt sich einmal mehr, dass sich die ländliche Region nicht hinter den urbanen Zentren unseres Landes verstecken muss, wenn es um technische Innovationen und zukunftssichere Arbeitsplätze geht. So weise ich auch in Berlin immer gern darauf hin, dass wir in unserer Heimatregion über etliche ‚Hidden Champions‘ verfügen, die auf dem Weltmarkt voll konkurrenzfähig sind. Der Förderbescheid des Bundesumweltministeriums für die Firma van Roje ist dafür ein weiterer Beweis. Erfolgreiche Unternehmen sind nun einmal die entscheidende Grundlage für attraktive Lebensbedingungen in unserer Heimat“, betonte Erwin Rüddel.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Weitere Artikel


MBG-Schüler entwickelten App „SmartPlastic“

Zwei Jahre intensive Arbeit und ein unermüdlicher Kampf gegen die Plastikmüllberge im Alltag liegen hinter ...

Bonifatiuswerk unterstützt zwei Aktionen rund um Heiligen Nikolaus

Sein „Tat-Ort“: Immer da, wo Hilfe gebraucht wurde. Sein Profil: Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und ...

Nachhaltige Kollektion mit Stadtmarke Bad Honnef

„Häppchen to go“, die kleine, augenzwinkernde Botschaft ziert den hölzernen Deckel der Lunchbox, „Schlückchen ...

Umweltkompass 2021 in Planung - bitte Veranstaltungen anmelden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Kampf um CDU-Vorsitz: Ellen Demuth unterstützt Norbert Röttgen

Die rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (38) aus Linz unterstützt den Bewerber um den ...

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes - ohne Ehrenamt geht es nicht

In vielen Bereichen des täglichen Lebens sind ehrenamtliche Helfer für das Allgemeinwohl der Bürger in ...

Werbung