Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

250.000 Euro für Schulen und Kindergärten im Kreis Neuwied

Die derzeitige Situation ist für uns alle eine große Herausforderung, die wirtschaftlichen Auswirkungen – auch auf das Geschäft der Sparkasse Neuwied – werden schrittweise spürbar, aber erst in den nächsten Jahren ihren vollen Umfang erreichen. An vielen Stellen in unserer Gesellschaft und Wirtschaft wurde Hilfe gegeben und Unterstützung geleistet.

Von links: Landrat Achim Hallerbach, Vorstandsmitglied Thomas Paffenholz, Lehrerin an der Gutenberg-Grundschule Dierdorf Manuela Marzi, Stv. Schulleiter der David-Roentgen-Schule Neuwied Markus Wunsch, Leiterin der KiTa St. Katharinen Cacilie Honnef, Vorstandsvorsitzender Dr. Hermann-Josef Richard, Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: Sparkasse

Neuwied. Nicht zuletzt durch die Corona-Krise ist sich die Sparkasse Neuwied einmal mehr ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst: Nach Beratungen in den Sparkassengremien und im engen Austausch mit der kommunalen Familie wird kurzfristig ein sechsstelliger mittlerer Betrag an die Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen gespendet.

„Wir wollen damit ein eindeutiges Signal der Wertschätzung an die Zukunft unserer Gesellschaft geben, an diejenigen, die diese gestalten werden: an über 30.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Kreis Neuwied“, so der Vorstand der Sparkasse Neuwied. „Von vielen Kindergärten und Schulen wissen wir, dass gerade in Corona-Zeiten Investitionsbedarf besteht. Teilweise mangelt es an adäquaten Ausstattungen und Lösungen beispielsweise für die Lüftung der Klassenräume bei kalten Temperaturen oder die Pausenregelungen bei Regen. Aber auch größere Projekte stehen an: Für die erfolgreiche Umsetzung von hybriden Unterrichtsformen oder Homeschooling wird auch eine entsprechende Hard- und Software benötigt. Daher können die Spendengelder von jeder Einrichtung frei verwendet werden, um auch genau da anzukommen, wo sie am dringendsten benötigt werden.“

Landrat Achim Hallerbach freut sich über die großzügige Unterstützung: „Als nicht nur ortsansässiges Finanzunternehmen, sondern auch als Teil der kommunalen Selbstverwaltung unterstreicht unsere Sparkasse stets ihre wichtige Rolle für Wirtschaft und Gesellschaft im Kreis Neuwied. Insbesondere in diesem herausfordernden Corona-Jahr sind unterschiedlichste Hilfen notwendig geworden. Im Namen der Kitas und Schulen danke ich ganz herzlich für die Spende. Die Einrichtungen werden das Geld sinnvoll verwenden – darin bin ich mir ganz sicher.“



Auch Oberbürgermeister Jan Einig betont: „Kinder dürfen nicht die Verlierer der Corona-Krise sein. Immer wieder war dieser Satz in den vergangenen Wochen und Monaten zu hören. Ich kann diese Aussage nur unterstreichen und freue mich daher, dass die Sparkasse Neuwied mit ihrer bemerkenswerten Unterstützung gerade die Kinder und Jugendlichen im Blick hat. Einmal mehr demonstriert das Unternehmen damit aber auch seine Verbundenheit mit der Stadt und der Region und dass es bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Dafür möchte ich herzlich danken.“

Die Sparkasse Neuwied nimmt in nächster Zeit kurzfristig Kontakt mit den Schulleitungen, Schulträgern oder den Fördervereinen auf, um die Spenden schnellstmöglich auszahlen zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schutz seltener Arten oft nur mit ehrenamtlicher Hilfe möglich

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts betont der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

„Das Weisse Haus am Rhein“ wird in Kulturstadt Unkel gedreht

„Hier können Sie jetzt gerade nicht durch“. Der freundliche Hinweis des früheren Journalisten-Kollegen ...

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes - ohne Ehrenamt geht es nicht

In vielen Bereichen des täglichen Lebens sind ehrenamtliche Helfer für das Allgemeinwohl der Bürger in ...

Alkoholtestkauf in Bad Honnef verlief ernüchternd

Trotz der derzeitigen Corona-Belastungen werden die alltäglichen Ordnungsamtsaufgaben weiterhin wahrgenommen. ...

Corona: Erneut hoher Anstieg im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 60 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.147 ...

Trickbetrüger gesucht

Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, 11 Uhr, wurde ein Senior nach Verlassen des Foyers der Sparkasse Neuwied-Irlich ...

Werbung