Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Alkoholtestkauf in Bad Honnef verlief ernüchternd

Trotz der derzeitigen Corona-Belastungen werden die alltäglichen Ordnungsamtsaufgaben weiterhin wahrgenommen. So wurden in der 48. Kalenderwoche mehrere Alkoholtestkäufe zur Gewährleistung des Jugendschutzes im Stadtgebiet durchgeführt. In einem Fall verlief der Testkauf allerdings ernüchternd, da die jugendliche Testperson Wodka käuflich erwerben konnte.

Symbolfoto

Bad Honnef. Immer wieder überprüft das Ordnungsamt mit Testkäufen, ob die gesetzlich vorgeschrieben Altersgrenzen bei Alkohol und Zigaretten von den Betrieben beim Verkauf eingehalten werden: Bier und Wein sind ab 16 Jahren frei verkäuflich. Tabak und anderer Alkohol wie zum Beispiel Wodka, Likör, Obstbrand, Whiskey, Rum, Tequila und Gin dürfen erst ab 18 Jahren in Tankstellen, Kiosken und Supermärkten frei verkauft werden. Nicht nur der Verkauf, auch der Konsum von branntweinhaltigen Getränken oder Lebensmitteln ist für Jugendliche tabu.

Die regelmäßigen Testkäufe ergeben sich auch aus der Tatsache, dass von Eltern häufig Beschwerden eingehen, wonach an minderjährige Kinder oder Jugendliche Alkohol oder Zigaretten verkauft worden seien. Gegen den Verkäufer beiehungsweise den Leiter der betreffenden Filiale wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


250.000 Euro für Schulen und Kindergärten im Kreis Neuwied

Die derzeitige Situation ist für uns alle eine große Herausforderung, die wirtschaftlichen Auswirkungen ...

Schutz seltener Arten oft nur mit ehrenamtlicher Hilfe möglich

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts betont der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

„Das Weisse Haus am Rhein“ wird in Kulturstadt Unkel gedreht

„Hier können Sie jetzt gerade nicht durch“. Der freundliche Hinweis des früheren Journalisten-Kollegen ...

Corona: Erneut hoher Anstieg im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 60 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.147 ...

Trickbetrüger gesucht

Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, 11 Uhr, wurde ein Senior nach Verlassen des Foyers der Sparkasse Neuwied-Irlich ...

Beethoven-Jahr Bad Honnef geht in Verlängerung

„Kunst? Was ich ohne sie wäre? Ich weiß es nicht.“ So schreibt Ludwig van Beethoven in seinem Stück „An ...

Werbung