Werbung

Nachricht vom 04.12.2020    

Corona: Erneut hoher Anstieg im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 60 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.147 an. Aktuell sind 369 infizierte Personen in Quarantäne. Über die Hälfte der Fälle kommen aus der Stadt Neuwied. Ansonsten verteilen sie sich über alle Verbandsgemeinden.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 135,7. Der Kreis Neuwied liegt weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet. In der Fieberambulanz in Neuwied wurden in dieser Woche 612 Personen getestet.

Aktuell sind 369 infizierte Personen in Quarantäne
Stadt Neuwied: 190
VG Asbach: 28
VG Bad Hönningen: 25
VG Dierdorf: 12
VG Linz: 39
VG Puderbach: 11
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 48
VG Unkel: 16

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied: 951 (+33)
VG Asbach: 238 (+3)
VG Bad Hönningen: 144 (+2)
VG Dierdorf: 65 (+4)
VG Linz: 209 (+5)
VG Puderbach: 75 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 316 (+10)
VG Unkel: 148 (+2)

Generell gilt
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Weitere Artikel


Alkoholtestkauf in Bad Honnef verlief ernüchternd

Trotz der derzeitigen Corona-Belastungen werden die alltäglichen Ordnungsamtsaufgaben weiterhin wahrgenommen. ...

250.000 Euro für Schulen und Kindergärten im Kreis Neuwied

Die derzeitige Situation ist für uns alle eine große Herausforderung, die wirtschaftlichen Auswirkungen ...

Schutz seltener Arten oft nur mit ehrenamtlicher Hilfe möglich

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts betont der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Trickbetrüger gesucht

Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, 11 Uhr, wurde ein Senior nach Verlassen des Foyers der Sparkasse Neuwied-Irlich ...

Beethoven-Jahr Bad Honnef geht in Verlängerung

„Kunst? Was ich ohne sie wäre? Ich weiß es nicht.“ So schreibt Ludwig van Beethoven in seinem Stück „An ...

Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Auch im Dezember hat die Empfehlung weiter Bestand: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. ...

Werbung