Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen

Für die Aktion „Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“, mit der die ehrenamtlichen Aktivitäten zur Bekämpfung des Indischen Springkrautes im Puderbacher Land angeregt und gefördert werden sollte, wurden unter anderem über die Spendenplattform „heimatleben“ der Sparkasse Neuwied Spenden gesammelt.

Symbolfoto

Puderbach. Bei der Aktion ging es nicht nur darum unseren heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen, Brutvögeln und, und, und zu helfen, sondern auch um die Unterstützung förderungswürdiger Projekte und Einrichtungen. Treuhänder dieser Aktion ist die Verbandsgemeinde Puderbach.

Zur allgemeinen Information folgende Angaben für 2020:
Spenden über die Plattform „heimatleben“ 585 Euro
Spenden über die VG 1.070 Euro
Landesförderung 2019, die der Aktion zugeführt wurden 979 Euro
Aktionsmittel insgesamt 2.634 Euro

Auszahlungen an:
TROTZDEM-LICHTBLICK e. V. 120 Euro
Frauen für Frauen e. V. 120 Euro
Silencio e. V. Tierschutzverein 170 Euro
Ev. Sozialstation 180 Euro
Puderbacher Tafel 150 Euro
Kindergarten Steimel 280 Euro
Jugendfeuerwehr Raubach 140 Euro
Bambini Feuerwehr Raubach 100 Euro
Insgesamt 1.260 Euro



Darüber hinaus gab es 2020 noch eine Firmenspende in Höhe von 500 Euro, gedacht für Getränke und Imbiss für die Helfer/innen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Es ist vorgesehen, mit den noch zur Verfügung stehenden Mitteln die Aktion „Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“ im kommenden Jahr fortzusetzen.

Zur Erinnerung dazu folgendes:

„Jeder Initiator/Organisator einer ehrenamtlichen Springkrautbekämpfungsaktion, zum Beispiel Ortsgemeinde, Verein, Schule, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, ja jeder der bereit ist, sich am „Wettbewerb der guten Sache“ zu beteiligen, kann bestimmen, für welchen Zweck gespendet werden soll. Mitmachen lohnt sich in vieler Hinsicht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Das Ehrenamt hält alles zusammen

Oft sind es nur die Rettungswagen oder die großen Blutspende-Plakate, die ins Auge fallen: Dass beim ...

Mennoniten-Brüdergemeinde Urbach hat CD aufgenommen

„Wir brauchen eine lebendige Hoffnung, die sich auch angesichts unserer Weltlage nicht beirren lässt“, ...

Events schenken zu Weihnachten

Advent, Advent,…So groß wie die Freude auf die Weihnachtszeit, ist bei vielen auch die auf ihren Adventskalender. ...

Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 3. Advent

Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem kommt auch 2020 nach Neuwied: Wegen der Corona-Pandemie kommt ...

Christliche Kirchen eröffnen den Advent und das neue Kirchenjahr

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hatte in diesem wenig erfreulichen, zu Ende gehendem ...

Glasfaser für Schulen in Stadt Neuwied kommt Anfang 2021

Der Anschluss von insgesamt 27 Schulen in der Stadt Neuwied ins Glasfasernetz schreitet mit großen Schritten ...

Werbung