Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Verkehrslage in Oberbieber soll sich verbessern

Die Verkehrssituation im Neuwieder Stadtteil Oberbieber soll sich verbessern. Das kündigt Ortsvorsteher Rolf Löhmar an: „Nachdem die Situation im August in einer Sitzung des Ortsbeirates Thema war, haben nun am 24. November bei einem Treffen Ortsbeirat und Vertreter des Ordnungsamtes insgesamt 23 Punkte vor Ort besprochen.“

Die Verkehrslage in Oberbieber wurde unter die Lupe genommen. Foto: Eckhard Schwabe

Oberbieber. Die beim Ortsbeirat eingegangenen Anliegen der Bürger betrafen laut Löhmar die Parksituationen, das zu schnelle Fahren und Verkehrsregelungen an verschiedenen Orten. Ergebnis: „Verschiedene Straßenabschnitte und Plätze werden künftig von der Ordnungsbehörde in die regelmäßige Überwachung übernommen.

Das Parken am Anfang der Braunsbergstraße soll unterbunden und die Parkdauer auf dem Lila Platz auf zwei Stunden beschränkt werden.“ In den engen Bereichen der Löhstraße und der Straße Zum Aubachtal werde außerdem eine Einbahnstraßenregelung in Erwägung gezogen. Und ein weiteres Vorhaben betrifft die zahlreichen von Lärm und Rasern genervten und verärgerten Anwohner der meistbefahrenen Straßen: „Dem zu schnellen Fahren insbesondere in der Gladbacher Straße und Friedrich-Rech-Straße soll mit einem Warn-Display entgegengewirkt werden“, so der Ortsvorsteher.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Glasfaser für Schulen in Stadt Neuwied kommt Anfang 2021

Der Anschluss von insgesamt 27 Schulen in der Stadt Neuwied ins Glasfasernetz schreitet mit großen Schritten ...

Christliche Kirchen eröffnen den Advent und das neue Kirchenjahr

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hatte in diesem wenig erfreulichen, zu Ende gehendem ...

Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 3. Advent

Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem kommt auch 2020 nach Neuwied: Wegen der Corona-Pandemie kommt ...

Geschenke für Kinder in Not

Weihnachten steht vor der Tür und wer noch auf der Suche nach einem kreativen Geschenk ist, der könnte ...

LG Rhein-Wied freut sich auf Trainer-Zuwachs

Die Corona-Pandemie stellt nicht nur das aktive Sportgeschehen vor große Herausforderungen und Probleme, ...

Ausbau der Engerser Straße lief schneller als geplant

Schneller als geplant ist die Engerser Straße in der Neuwieder Innenstadt wieder für den Verkehr frei. ...

Werbung