Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Ausbau der Engerser Straße lief schneller als geplant

Schneller als geplant ist die Engerser Straße in der Neuwieder Innenstadt wieder für den Verkehr frei. Die Bauarbeiten konnten dieser Tage abgeschlossen werden. Auch die Bepflanzung ist bereits erfolgt. Ursprünglich war man von einer Dauer bis Anfang 2021 für die im Rahmen des Aktive-Stadtzentren-Programms realisierte Maßnahme ausgegangen.

Die Engerser Straße ist nach den umfangreichen Arbeiten wieder für den Verkehr freigegeben. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Mitte August startete das Projekt von Stadt, Stadtwerken (SWN) und Servicebetrieben Neuwied (SBN), das neben der Erneuerung des Kanals und der Gas- und Wasserversorgung inklusive der Hausanschlüsse eine Komplettsanierung von Fahrbahn, Gehweg und Straßenbeleuchtung vorsah.

Die 7,70 Meter breite Fahrbahn ermöglichte es, auf beiden Seiten auch Schutzstreifen für Radfahrer zu markieren. Das Pflaster der Parkstreifen hebt sich farblich ab, daran schließt auf einer Breite von 1,65 bis zwei Meter der ebenfalls gepflasterte Gehweg an. Für die Beleuchtung sorgen dekorative Mastaufsatzleuchten mit energiesparender LED-Technik.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied freut sich auf Trainer-Zuwachs

Die Corona-Pandemie stellt nicht nur das aktive Sportgeschehen vor große Herausforderungen und Probleme, ...

Geschenke für Kinder in Not

Weihnachten steht vor der Tür und wer noch auf der Suche nach einem kreativen Geschenk ist, der könnte ...

Verkehrslage in Oberbieber soll sich verbessern

Die Verkehrssituation im Neuwieder Stadtteil Oberbieber soll sich verbessern. Das kündigt Ortsvorsteher ...

Stadt Dierdorf kauft Schlosspark und Schlossweiher

Die seit 2017 geführten Verhandlungen zwischen der Stadt Dierdorf und dem Neuwieder Fürstenhaus wurden ...

Gastkommentar zu Wölfen im Westerwald: Herausforderungen lösbar

Der Naturliebhaber Markus Dübbert schilderte für die Kuriere bereits seine Begegnungen mit Wölfen. Seine ...

K 131 Holzbachbrücke Oberähren wird zwei Tage gesperrt

Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Holzbachbrücke Oberähren im Zuge der Kreisstraße 131 muss diese ...

Werbung