Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Deichstadtvolleys vor Gipfeltreffen am Samstag

VIDEO | Bayerische Wochen beim VC Neuwied 77: Am Sonntag kamen die Gäste aus dem Münchner Norden und wurden klar mit 3:0 in die Schranken verwiesen. Am Samstag, 5. Dezember, 19 Uhr, stellt sich mit dem SV Lohhof aus dem Süden der bayerischen Metropole der direkte Verfolger der Deichstadtvolleys in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums und im Livestream vor.

Der VCN will den Punktverlust vom letzten Heimspiel gegen Lohhof vergessen machen. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Nicht nur an der aktuellen Platzierung kann man erkennen, dass sich die Neuwiederinnen auf ein ganz anderes Kaliber werden einstellen müssen: Ältere Volleyballfreunde werden sich gut daran erinnern, dass die Schleißheimerinnen in den 80er-Jahren absolute Spitze im bundesrepublikanischen Volleyball waren. Unter ihrem legendären Trainer Andrzej Niemczyk wurden sie viermal Deutscher Meisterinnen, viermal Pokalsiegerinnen und konnten auch in den internationalen Wettbewerben überzeugen. Spielerinnen wie Renate Rieck oder Terry Place-Brandel erinnern an die großen Zeiten des SV Lohhof. Später geriet der Verein dann in Turbulenzen, musste sich neu gründen und befindet sich inzwischen auf der Rückreise in die Belle Etage des deutschen Volleyballs. Mit der Trainingwissenschaftlerin Dr. Elena Kiesling hat man zudem eine ehrgeizige Übungsleiterin gefunden, die Athletik mit Psychologie verbinden möchte.

Im Vorjahr mussten die Deichstadtvolleys im Heimspiel eine 0:3-Schlappe einstecken.

Hier das Video von dem letzten Heimspiel gegen SV Lohhof





„Am Samstag haben wir es mit ganz anderen Mannschaften zu tun“, lässt sich VCN-Trainer Dirk Groß davon nicht beeinflussen. „Lohhof hat eine neue Trainerin, eine neue Mannschaft mit guten Spielerinnen, die sehr variabel auftreten kann!“ Gerade ist er dabei, Videos und Statistiken auszuwerten, um seinen Matchplan für Samstagabend zu schmieden. „Wir werden sehr fokussiert auftreten!“, verspricht der Trainer. Das Mannschaftsklima sei derzeit besonders gut, schließlich hat man die letzten Spiele mit jeweils 3:0 gewonnen. An diese Erfolgsserie hofft man anknüpfen zu können, vermutlich in der Aufstellung, der Groß seit einiger Zeit vertraut. Ein Fragezeichen steht allerdings noch hinter Lisa Guillermard, deren Schulterverletzung noch nicht ganz ausgeheilt sei.

Negative Coronatests bei den Spielerinnen vorausgesetzt, dürfen sich die Fans wieder auf einen spannenden und unterhaltsamen Volleyballabend freuen… In den Livestream gegen Planegg-Krailling hatten sich immerhin 850 Zuschauer eingeloggt.
(hw)

Hier der Link zum kommentierten Livestream. Auch dieses Mal gibt es für die Livestream-Zuschauer wieder etwas zu gewinnen.

Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

Weitere Artikel


Ein Herz für Honnef – neue App am Start

Bad Honnef. Das klare gemeinsame Ziel: „Wir möchten dazu beitragen, dass Vereine und Ehrenamtler/innen zusammenfinden und ...

Corona-Pandemie: Neuer Rekordanstieg - ein Todesfall

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 145,5. Damit ...

Erfolgreicher Auftakt des „Selhofer Adventskalenders“

Bad Honnef. Annegret Brüning und Irmine Strotmann hatten die Kirche liebevoll geschmückt. Viele verschiedene kleine Hauskrippen ...

MINT-Region Neuwied ausgezeichnet

Neuwied. „In Zeiten eines immer größer werdenden Fachkräftemangels gewinnt die MINT-Bildung zunehmend an Bedeutung, denn ...

NGG fordert Soforthilfe für 2.000 Beschäftigte im Kreis Neuwied

Neuwied. „Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte haben seit dem Frühjahr mit massiven finanziellen Einbußen durch die Kurzarbeit ...

CDU begrüßt Neuordnung Busverkehrs zwischen Linz und Bad Honnef

Unkel. Zuvor hatte der Neuwieder Kreistag der Vereinbarung mit dem Rhein-Sieg-Kreis zugestimmt. Grund für die Neuordnung ...

Werbung