Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Gelungene Integrationsarbeit an der Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied ist bekannt für ihre ausgezeichnete Integrationsarbeit. Als vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Träger von Integrationskursen hat sie ihre Arbeit in diesem Bereich seit 2015 massiv intensiviert.

Von links: Kursleiterin Susanne Schönharting, VHS-Leiterin Jutta Günther und Teilnehmende aus dem Jugendintegrationskurs. Foto: VHS

Neuwied. VHS-Leiterin Jutta Günther erklärt dazu: „Der Vorteil der aus öffentlicher Hand finanzierten Volkshochschulen ist, dass sie gezielt auf die kommunalen gesellschaftlichen Herausforderungen reagieren können. Wir haben alle unseren Ressourcen für die Bewältigung dieser Aufgabe gebündelt.“ Meike Pfeiffer, Fachbereichsleiterin Sprachen und Integration, betont: „In Spitzenzeiten haben uns täglich bis zu 300 an Integrationskursen Teilnehmende im VHS-Gebäude besucht. Besonders auf die zahlreichen Jugendintegrationskurse, die wir als einziger Träger im gesamten Kreis anbieten, sind wir stolz.“

Seit 2018 hat die VHS auch die BAMF-Zulassung zur Durchführung berufsbezogener Deutsch-Sprachförderung erhalten. Dazu haben sich überwiegend Absolventen aus den bei der VHS durchgeführten Integrationskursen angemeldet, so dass eine punktgenaue, gezielte Weiterbildung möglich ist.



Bei allem Lernen kommt der Spaß nicht zu kurz. Kulturelle Werte werden nicht nur im Unterricht, sondern auch bei Exkursionen und Projektarbeiten in familiärer Atmosphäre vermittelt. So schmückten muslimische Teilnehmende aus dem Jugendintegrationskurs von Kursleiterin Susanne Schönharting zum ersten Mal in ihrem Leben einen Weihnachtsbaum - den Weihnachtsbaum ihrer VHS Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel und Raiffeisendruckerei unterstützen Obdachlose in Neuwied

Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützen die VR Bank Rhein-Mosel eG und die Raiffeisendruckerei Neuwied ...

Bildband mit historischen Fotos über Neustadt erschienen

Er war ein Neustädter Original und ihn kannten alle: den im Jahr 2006 verstorbenen Friseurmeister Heinrich ...

CDU begrüßt Neuordnung Busverkehrs zwischen Linz und Bad Honnef

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel begrüßt die Neuordnung des grenzüberschreitenden Busverkehrs ...

Corona-Pandemie: Kreis Neuwied verzeichnet 31 neue Fälle

Im Kreis Neuwied wurden 31 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.009 ...

Winterdienst: Bürger müssen auch zu Besen und Schaufel greifen

Neuwied. Straßen, Gehwege, öffentliche Plätze. Nicht nur bei den ersten Schneefällen stellt sich immer ...

Autorennen in Neuwied – Gericht fällt Urteil

Bereits im August dieses Jahres kam es im Neuwieder Innenstadtbereich zu einem illegalen Autorennen zwischen ...

Werbung