Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf ab 3. Dezember

Wie bereits angekündigt, wird das Autobahnamt Montabaur in Kürze mit der nächsten Bauphase zur Instandsetzung der Rheinbrücke Bendorf beginnen. Um die Bauarbeiten auszuführen, erfolgt in der ersten Dezemberwoche der angekündigte Umbau der derzeitigen Baustellenverkehrsführung.

Symbolfoto

Bendorf. Folgende Verkehrseinschränkungen sind in der Anschlussstelle Bendorf geplant:
Donnerstag, 3. Dezember 2020, 19 Uhr, bis Freitag, 4. Dezember 2020, 5 Uhr: Sperrung der Ausfahrt Bendorf aus Richtung Autobahndreieck (AD) Dernbach/Westerwald kommend
Der Verkehr wird in den vorgenannten Abend- und Nachtstunden zur AS Koblenz-Nord geleitet und von dort nach Bendorf zurückgeführt.

Samstag, 5. Dezember, 20 Uhr, bis Montag, 7. Dezember 2020, 5 Uhr: Sperrung der Zufahrt von der B 42 zur A 48 in Richtung Koblenz/Trier

Die ausgeschilderte Umleitung nach Koblenz erfolgt in dieser Zeit entlang der Bedarfsumleitung U44 über die Rheinbrücke Neuwied/Weißenthurm zurück zur Anschlussstelle Koblenz/Nord.

Da sich nicht alle Arbeiten in den Abend- und Nachtstunden ausführen lassen, sind in der ersten Dezemberwoche kurzzeitige Verkehrseinschränkungen im Bereich der Rheinbrücke Bendorf in verkehrsarmen Zeiten möglich.

Nach der Einrichtung der neuen Baustellenverkehrsführung stehen den Autofahrern von Koblenz kommend in Richtung Autobahn-Dreieck Dernbach zwei durchgehende Fahrstreifen zur Verfügung. An der Ausfahrt der Anschlussstelle Bendorf zur B 42 wird auf einen Verzögerungsstreifen verzichtet. In Fahrtrichtung Koblenz wird vom Autobahn-Dreieck Dernbach kommend weiterhin der rechte Fahrstreifen nur zur Ausfahrt in Richtung Bendorf führen, der linke Fahrstreifen ohne Überleitung weiter nach Koblenz/Trier. Die Zufahrt an der Anschlussstelle Bendorf auf die A 48 erfolgt ohne Spurwechsel mit eigenem Fahrstreifen, so wie bisher.

Die Sanierungsarbeiten sollen in Abhängigkeit von Baufortschritt und Witterung bis Ende März 2021 abgeschlossen sein. Der anschließende Rückbau der gesamten Verkehrsführung wird weitere zwei Wochen in Anspruch nehmen. Voraussichtlich ab Mitte April 2021 kann der Verkehr wieder ungehindert die Rheinbrücke passieren.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine umsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und weiterhin um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Corona Kreis Neuwied: Inzidenzwert weiter hoch – Frau aus VG Asbach verstorben

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Dienstag (1. Dezember) 13 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Seniorenbeirat widmet sich stets neuen Themen

Mit der Bildung eines Seniorenbeirates im Jahr 1980 etablierte die Stadt Neuwied bereits vor 40 Jahren ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Kinder aus Erpel sorgten für vorweihnachtlichen Schmuck

Traditionell schmücken in der Vorweihnachtszeit Kinder aus dem Kreis Neuwied gemeinsam mit Landrat Achim ...

Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte ...

Happyend: Katze Lilly dank Chip nach acht Monaten wieder zu Hause

Happy End für Katze Lilly und warum chippen und registrieren so wichtig ist. Vor ein paar Tagen wurde ...

Werbung