Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Kinder aus Erpel sorgten für vorweihnachtlichen Schmuck

Traditionell schmücken in der Vorweihnachtszeit Kinder aus dem Kreis Neuwied gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach einen Weihnachtsbaum im Foyer der Kreisverwaltung. In diesem Jahr sollten dies Kinder aus der Kita Regenbogenland in Erpel machen. Doch wegen Corona musste leider alles anders laufen.

Kinder sorgten für vorweihnachtlichen Schmuck. Foto: Kreisverwaltung

Erpel. Da die Kinder nicht nach Neuwied kommen konnten kam der Landrat zu ihnen nach Erpel. Seit einiger Zeit bastelten die Kinder schon fleißig den bunten Schmuck für den drei Meter hohen Weihnachtsbaum und überreichten diesen dann an Achim Hallerbach. Die Kinder hatten nicht nur Schmuck gebastelt – auch Weihnachtslieder und Gedichte wurden vorgetragen und verliehen der Veranstaltung dann dennoch einen weihnachtlichen Rahmen.

Betreut wurden die Kinder von Leiterin Britta Baumann-Peikert und Mitarbeiterinnen aus ihrem Team. Der Tannenbaum stammt aus dem Forstrevier Linz-Unkel und wurde von Revierleiter Thomas Tullius ins Kreishaus gebracht. Mit anwesend war auch der Erpeler Ortsbürgermeister Günter Hirzmann.

Zum Bedauern aller musste diesmal die kleine Weihnachtsfeier in der Kreisverwaltung, zu der auch der Nikolaus sonst immer kam, entfallen. Damit die Kinder für ihren Einsatz dann doch noch belohnt werden konnten hatte die Sparkasse Neuwied wieder großzügig Süßigkeiten und Spielsachen für die Kinder gespendet, die der Landrat den Kindern schenkte.

Fleißige Hände in der Kreisverwaltung schmückten dann den schönen Baum, der die Besucherinnen und Besucher im Kreishaus in vorweihnachtliche Stimmung bringen wird.




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Weitere Artikel


A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf ab 3. Dezember

Wie bereits angekündigt, wird das Autobahnamt Montabaur in Kürze mit der nächsten Bauphase zur Instandsetzung ...

Corona Kreis Neuwied: Inzidenzwert weiter hoch – Frau aus VG Asbach verstorben

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Dienstag (1. Dezember) 13 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Seniorenbeirat widmet sich stets neuen Themen

Mit der Bildung eines Seniorenbeirates im Jahr 1980 etablierte die Stadt Neuwied bereits vor 40 Jahren ...

Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte ...

Happyend: Katze Lilly dank Chip nach acht Monaten wieder zu Hause

Happy End für Katze Lilly und warum chippen und registrieren so wichtig ist. Vor ein paar Tagen wurde ...

Corona: Kinder und Familien in den Blick nehmen

Die Corona-Pandemie stellt kinderreiche Familien vor ganz besondere Herausforderungen. Zunehmend fallen ...

Werbung