Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Vollbrand vernichtet Wochenendhaus in Neustadt/Wied

Am Montagnachmittag (30. November) gegen 15 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung in den Neustädter Ortsteil Steinshof alarmiert. Von weitem war eine Rauchsäule zu sehen, sodass die ersten Einsatzkräfte den Brand bereits auf der Anfahrt bestätigen konnten.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Neustadt. Ein Wochenendhaus stand beim Eintreffen der Feuerwehr im Vollbrand. Der Bewohner konnte das Gebäude selbst verlassen und wurde vom Rettungsdienst in Augenschein genommen. Es besteht der Verdacht einer Rauchgasvergiftung. Mehrere Trupps unter Atemschutz löschten den Brand von allen Seiten. Eine Ausbreitung auf eine angrenzende Garage und einen PKW konnte so verhindert werden.

Da mehrere Gasflaschen im Gebäude waren, konnte zur Sicherheit der Einsatzkräfte nur von außen gelöscht werden. Von einem nahegelegenen Teich wurde die Wasserversorgung mit zwei Pumpen aufgebaut. Aufgrund der engen Bebauung konnten die Großfahrzeuge nicht direkt an die Einsatzstelle fahren. Die L269 wurde daher einseitig gesperrt. Mit Kleinlösch- und Mehrzweckfahrzeugen wurde Personal und Material zum Einsatzort gebracht.



Um alle Glutnester ablöschen zu können, wurden Teile der Fassade aufgesägt. Die Nachlöscharbeiten gestalten sich sehr aufwendig, da immer wieder Flammen auflodern. Gegen 18.30 Uhr konnte ein Teil der Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Parallel wurde mit der Reinigung und Instandsetzung der Atemschutzgeräte begonnen. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Abend hinein. Im Einsatz waren unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke die Einheiten Neustadt, Fernthal, Strauscheid, Etscheid und Buchholz sowie der Rettungsdienst und die Polizei.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Skylotec erhält Fördermittel zum Aufbau Produktion von Schutzmasken

Skylotec erweitert sein Programm um Atemschutz. Die weltweit agierende Marke für Absturzsicherungen hat ...

B-256-Umgehung Straßenhaus: Erörterungstermin noch in 2020 durchführen

Der IHK-Regionalbeirat Neuwied fordert eine Beschleunigung des Verfahrens für die Realisierung einer ...

Neuer Kreisel bei Krümmel fertig

Nach einer Bauzeit von gut drei Monaten ist der Umbau der Kreuzung L 267/ L 306 bei Krümmel in der Verbandsgemeinde ...

52-Jähriger aus VG Puderbach stirbt an Corona

Im Kreis Neuwied wurden 23 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall (männlich, geboren 1968) aus ...

Diese neuen Coronaregeln gelten ab 1. Dezember

Der Anstieg der Neuinfektionen sind mit den Beschränkungen gebremst worden. Eine Trendwende wurde aber ...

Blick auf Oberraden dank Leaderförderung „Bürgerprojekte“

Einen Blick auf den Ortsteil Oberraden können alle Besucher aus nah und fern an der neuen Panorama Schaukel ...

Werbung