Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Max Glatzels Reise bei „The Voice of Germany“ ist zu Ende

Von Helmi Tischler-Venter

Der junge Sänger Max Glatzel aus Neuwied-Segendorf musste eine nervenraubende Zitterpartie auf dem Hot Seat aushalten, doch seine Fans mussten noch viel länger bangen, denn die Sendung „The Voice of Germany“ wurde am 26. November genau an der Stelle beendet, als es um die Frage ging: Wird die stimmgewaltige Maria Nicolaides einen Sitz erhalten und wer muss dann gehen?

Max Glatzel beim letztjährigen Deichstadtfest. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Die Fortsetzung der Sing-offs wurde am 29. November ausgestrahlt. Max Glatzel, trat als erster Sänger in dieser Wettkampf-Runde mit einer persönlichen Version von „Eastside“ auf, für die er Standing Ovations der Jury erhielt und ein dickes Lob von Coach Samu: „Wie du singst und dich bewegst, ist super! Ich hoffe, wir hören mehr von dir in den Live-Shows.“ Max hatte „noch die freie Auswahl“ des Hot Seats.

Dort oben erlebte er die Auftritte seiner Kombattanten Isabel Nolte, die den zweiten Heißen Stuhl besetzte und Manuel Süß, der nach der Darbietung von „Animals“ auch in den Hot Seat geschickt wurde. Dafür musste Isabel ihren Platz räumen. Leo Engels erhielt für die Darbietung von „You can’t take my youth away“ keinen Seat. Dann wurde es spannend: Maria Nicolaides, das „Schlenker-Girl“ brachte alle Zuhörer inklusive Max mit dem Song „Don’t you stop me!“ zum Rocken. An dieser Stelle wurde die Übertragung abgebrochen.

In der Fortsetzung am Sonntag war schnell klar, dass Maria ein Hot Seat zugesprochen wurde. Doch wer musste für sie den Platz räumen? Es war Manuel, Max konnte erst einmal aufatmen. Profi-Rocker Oliver Henrich wurde als nächstem Talent ein Sitz gewährt und das Zittern ging für Max weiter. Die Entscheidung der Coaches Stefanie und Yvonne richtete sich diesmal gegen Max mit der Begründung, er habe noch ein bisschen Zeit um seinen Rucksack voll zu laden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als fairer Verlierer gönnte er dem strahlenden Oliver Henrich den Platz: „Oli hat so toll gesungen, er hat es auf jeden Fall verdient, auf meinem Platz zu sitzen.“

Auch wenn Max Glatzel diesmal nicht weiterkam, versucht er sein Glück vielleicht in den folgenden Jahren noch einmal bei „The Voice“? Die Neuwieder werden sich bestimmt über weitere Auftritte des Sängers, dem von allen Coaches eine interessante, besondere Stimme bescheinigt wurde, bei Veranstaltungen in der Region freuen.
Htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Weitere Artikel


Paar trennt sich - wem gehören die Katzen?

Wenn sich ein Paar trennt, wem gehören dann die Hauskatzen? Demjenigen, der sie geschenkt bekommen hat ...

Blick auf Oberraden dank Leaderförderung „Bürgerprojekte“

Einen Blick auf den Ortsteil Oberraden können alle Besucher aus nah und fern an der neuen Panorama Schaukel ...

Diese neuen Coronaregeln gelten ab 1. Dezember

Der Anstieg der Neuinfektionen sind mit den Beschränkungen gebremst worden. Eine Trendwende wurde aber ...

Die Jungen laufen schneller - Die Alten kennen die Abkürzungen

Alte und Junge zusammenzubringen und deren Austausch zu fördern, das beabsichtigt das Projekt "Generationen ...

Stadtverwaltung Neuwied sucht eine Schiedsperson

Die Stadtverwaltung Neuwied sucht für ihren Schiedsamtsbezirk VI - das sind die Stadtteile Heimbach-Weis ...

Ludwig-Erhard-Schule teilt Adventskalender mit Nachbarschulen

Die Ludwig-Erhard-Schule (LES) zögerte nicht lange nach dem ihr Kooperationsparter, ein großer Discounter, ...

Werbung