Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Stadtverwaltung Neuwied sucht eine Schiedsperson

Die Stadtverwaltung Neuwied sucht für ihren Schiedsamtsbezirk VI - das sind die Stadtteile Heimbach-Weis und Gladbach - eine ehrenamtlich tätige Schiedsperson. Unter dem Leitsatz „Schlichten statt Richten“ wirken Schiedspersonen auf eine außergerichtliche Streitschlichtung sowohl in zivilrechtlichen Streitigkeiten als auch teilweise in strafrechtlichen Vergehen hin.

Neuwied. Das Aufgabengebiet ist dabei breit gefächert. Es geht um das Schlichten bei nachbarschaftlichen Streitigkeiten, bei Vertrags- und Mietstreitigkeiten, aber auch bei Beleidigung und Verletzung des Briefgeheimnisses, bei Körperverletzungen und Sachbeschädigungen, bei Hausfriedensbruch und Bedrohung.

Der Zeitaufwand für die Tätigkeit ist übersichtlich: Entsprechende Verwaltungsvorschriften gehen davon aus, dass die Schiedsperson ihre Aufgaben an mindestens einen Tag pro Woche für eine Stunde wahrnimmt. Diese wöchentliche Sprechstunde legt sie mit ihrem Vertreter fest. Der Schlichter richtet den Amtsraum normalerweise in ihrer Wohnung ein. Als Aufwandsentschädigung erhält er dafür monatlich 61,35 Euro. Außerdem verbleiben ihm 60 Prozent der erhobenen Gebühren.

Für das Ehrenamt sind lediglich einige Voraussetzungen zu beachten: Die Schiedsperson soll das 30. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz im Schiedsamtsbezirk haben. Zudem dürfen keine Ausschließungsgründe nach § 4 Absatz 2 der Schiedsamtsordnung RLP vorliegen. Das heißt, dass vor allem Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Notare sowie Personen, die mit ihnen in einem Dienst- oder Geschäftsverhältnis stehen, als Bewerber nicht in Frage kommen.



Wer Interesse an der Ausübung des Ehrenamtes hat, kann sich bei der Stadtverwaltung Neuwied an Joline Töbel wenden, Telefon 02631 802 203. Die Verwaltung vermittelt interessierten Bürgern auch ein Gespräch mit einer erfahrenen Schiedsperson. Ausführliche Informationen zum Schiedsamt sind auf den Internetseiten www.schiedsamt.de, www.bds-rheinland-pfalz.de sowie www.bds-koblenz.de abrufbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Die Jungen laufen schneller - Die Alten kennen die Abkürzungen

Alte und Junge zusammenzubringen und deren Austausch zu fördern, das beabsichtigt das Projekt "Generationen ...

Max Glatzels Reise bei „The Voice of Germany“ ist zu Ende

Der junge Sänger Max Glatzel aus Neuwied-Segendorf musste eine nervenraubende Zitterpartie auf dem Hot ...

Paar trennt sich - wem gehören die Katzen?

Wenn sich ein Paar trennt, wem gehören dann die Hauskatzen? Demjenigen, der sie geschenkt bekommen hat ...

Ludwig-Erhard-Schule teilt Adventskalender mit Nachbarschulen

Die Ludwig-Erhard-Schule (LES) zögerte nicht lange nach dem ihr Kooperationsparter, ein großer Discounter, ...

Im Westerwald drohen Glatteis und Schnee

Zunächst ist noch schwacher Hochdruckeinfluss mit teils feuchter und kalter Luft im Westerwald wetterbestimmend. ...

Fahrer unter Drogeneinfluss baut zwei Unfälle in Folge

In der Nacht von Sonntag auf Montag (30. November) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Neustadt (Wied). ...

Werbung