Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Im Westerwald drohen Glatteis und Schnee

Von Wolfgang Tischler

Zunächst ist noch schwacher Hochdruckeinfluss mit teils feuchter und kalter Luft im Westerwald wetterbestimmend. In der Nacht zum Dienstag (1. Dezember) erfasst ein Tiefausläufer von Nordwesten her unsere Region und bringt vorübergehend winterliche Bedingungen.

So können die Straßen in der Nacht im Westerwald aussehen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Die Temperaturen am heutigen Montag kommen kaum über den Gefrierpunkt. In den Flusstälern hält sich lange der Nebel. In den anderen Regionen kommt die Sonne raus, trotzdem bleiben die Temperaturen im Keller. In der Nacht zum Dienstag gibt es verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.

Am Nachmittag kommen Wolken auf und ab etwa 20 Uhr zieht ein Niederschlagsgebiet zu uns herein. Die Wetterfrösche vermelden zuerst Regen, der auf dem gefrorenen Boden sich schnell zu Glatteis entwickelt. Der Regen geht dann in Schnee über. Vorhergesagt sind zwischen ein und fünf Zentimeter Schnee. In Staulagen können es auch bis zu zehn Zentimeter werden. Am Dienstagmorgen geht der Schnee in tieferen Lagen dann wieder in Regen über. In den Höhenlagen des Westerwaldes gibt es zeitweise stärkere Böen aus Südwest bis West.

Die Verkehrsteilnehmer müssen am Montagabend bis in den Dienstag hinein mit Verkehrsbehinderungen durch Glatteis, Schneematch oder Schnee rechnen. Also morgen früh längere Anfahrtszeit zur Arbeit einkalkulieren.



Am Dienstag ist es dann stark bewölkt bis bedeckt mit teils schauerartig verstärktem Niederschlag, anfangs noch als Schnee oder gefrierender Regen und weiter erhöhter Glättegefahr. Am Vormittag Übergang in Regen, der im Tagesverlauf nachlässt. Am Nachmittag noch örtlich Schauer, in Hochlagen des Westerwaldes als Schneeregen. Höchsttemperatur werden 2 bis 6 Grad betragen. Dazu weht meist ein mäßiger, vor allem in höheren Lagen stark böiger Wind, der von West auf Nordwest dreht.

Am Mittwoch wird es dann etwas wärmer. In den Hochlagen des Westerwaldes steigt das Thermometer auf 2, am Rhein auf 6 Grad. Es gibt nur noch örtlich leichten Regen.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Ludwig-Erhard-Schule teilt Adventskalender mit Nachbarschulen

Die Ludwig-Erhard-Schule (LES) zögerte nicht lange nach dem ihr Kooperationsparter, ein großer Discounter, ...

Stadtverwaltung Neuwied sucht eine Schiedsperson

Die Stadtverwaltung Neuwied sucht für ihren Schiedsamtsbezirk VI - das sind die Stadtteile Heimbach-Weis ...

Die Jungen laufen schneller - Die Alten kennen die Abkürzungen

Alte und Junge zusammenzubringen und deren Austausch zu fördern, das beabsichtigt das Projekt "Generationen ...

Fahrer unter Drogeneinfluss baut zwei Unfälle in Folge

In der Nacht von Sonntag auf Montag (30. November) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Neustadt (Wied). ...

Rheinbreitbacher Unternehmer übernimmt TZO-Immobilie

Vertreter der Gesellschafter des Technologiezentrums für Oberflächentechnik Rheinbreitbach GmbH (TZO) ...

Digitales Vereinstreffen in der Ortsgemeinde Windhagen.

Am 26. November 2020 fand das erste digitale Treffen der Gemeindeleitung mit den Vertreter(innen) der ...

Werbung