Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Im Westerwald drohen Glatteis und Schnee

Von Wolfgang Tischler

Zunächst ist noch schwacher Hochdruckeinfluss mit teils feuchter und kalter Luft im Westerwald wetterbestimmend. In der Nacht zum Dienstag (1. Dezember) erfasst ein Tiefausläufer von Nordwesten her unsere Region und bringt vorübergehend winterliche Bedingungen.

So können die Straßen in der Nacht im Westerwald aussehen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Die Temperaturen am heutigen Montag kommen kaum über den Gefrierpunkt. In den Flusstälern hält sich lange der Nebel. In den anderen Regionen kommt die Sonne raus, trotzdem bleiben die Temperaturen im Keller. In der Nacht zum Dienstag gibt es verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.

Am Nachmittag kommen Wolken auf und ab etwa 20 Uhr zieht ein Niederschlagsgebiet zu uns herein. Die Wetterfrösche vermelden zuerst Regen, der auf dem gefrorenen Boden sich schnell zu Glatteis entwickelt. Der Regen geht dann in Schnee über. Vorhergesagt sind zwischen ein und fünf Zentimeter Schnee. In Staulagen können es auch bis zu zehn Zentimeter werden. Am Dienstagmorgen geht der Schnee in tieferen Lagen dann wieder in Regen über. In den Höhenlagen des Westerwaldes gibt es zeitweise stärkere Böen aus Südwest bis West.

Die Verkehrsteilnehmer müssen am Montagabend bis in den Dienstag hinein mit Verkehrsbehinderungen durch Glatteis, Schneematch oder Schnee rechnen. Also morgen früh längere Anfahrtszeit zur Arbeit einkalkulieren.



Am Dienstag ist es dann stark bewölkt bis bedeckt mit teils schauerartig verstärktem Niederschlag, anfangs noch als Schnee oder gefrierender Regen und weiter erhöhter Glättegefahr. Am Vormittag Übergang in Regen, der im Tagesverlauf nachlässt. Am Nachmittag noch örtlich Schauer, in Hochlagen des Westerwaldes als Schneeregen. Höchsttemperatur werden 2 bis 6 Grad betragen. Dazu weht meist ein mäßiger, vor allem in höheren Lagen stark böiger Wind, der von West auf Nordwest dreht.

Am Mittwoch wird es dann etwas wärmer. In den Hochlagen des Westerwaldes steigt das Thermometer auf 2, am Rhein auf 6 Grad. Es gibt nur noch örtlich leichten Regen.
woti


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Ludwig-Erhard-Schule teilt Adventskalender mit Nachbarschulen

Die Ludwig-Erhard-Schule (LES) zögerte nicht lange nach dem ihr Kooperationsparter, ein großer Discounter, ...

Stadtverwaltung Neuwied sucht eine Schiedsperson

Die Stadtverwaltung Neuwied sucht für ihren Schiedsamtsbezirk VI - das sind die Stadtteile Heimbach-Weis ...

Die Jungen laufen schneller - Die Alten kennen die Abkürzungen

Alte und Junge zusammenzubringen und deren Austausch zu fördern, das beabsichtigt das Projekt "Generationen ...

Fahrer unter Drogeneinfluss baut zwei Unfälle in Folge

In der Nacht von Sonntag auf Montag (30. November) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Neustadt (Wied). ...

Rheinbreitbacher Unternehmer übernimmt TZO-Immobilie

Vertreter der Gesellschafter des Technologiezentrums für Oberflächentechnik Rheinbreitbach GmbH (TZO) ...

Digitales Vereinstreffen in der Ortsgemeinde Windhagen.

Am 26. November 2020 fand das erste digitale Treffen der Gemeindeleitung mit den Vertreter(innen) der ...

Werbung