Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Anderer Advent rund um den Zeppelinhof 2

Wehmutige Erinnerung an die erste Adventzeit im neuen Zuhause war zuletzt unter der Bewohnergemeinschaft im Wohnprojekt spürbar. Denn es gab kein gemeinsames Sternefalten in der Gemeinschaftswohnung um das Treppenhaus noch üppiger schmücken zu können und das Beisammensein im Hof bei Punsch und Glühwein wurde schon vermisst.

Das gemeinsame Sternefalten musste dieses Jahr ausfallen. Foto: privat

Neuwied. Zu wissen, es wird keine Einladung zum Singen mit den Nachbarn geben, muss noch hingenommen werden. Ein anderer Advent will gestaltet werden - und der erste Teil ist geschafft! Im zweiten Jahr nach dem Einzug hängt nun, seit dem Vorabend des 1. Adventsonntages, an allen Eingangstüren rund um das gewoNR-Mieterwohnprojekt ein Stern in Regenbogenfarben - auch als Zeichen für Neuwied ist bunt.

Und in den Häusern 1 bis 3 beteiligt man sich, bedingt durch unsere Meldung, an der Aktion „Himmel.Gewimmel" - initiiert vom Dekanat Rhein-Wied.

Die informelle Einladung, sich eventuell täglich vom "Telefonischen Adventskalender" des MGH überraschen zu lassen, endete mit der Bitte, weitere wohltuende Angebote über einen Aushang an der Zeppelinhofinfo mitzuteilen. Möglicherweise werden dadurch auch die Mitglieder der Bewohnergemeinschaft noch überrascht - spannende Zeiten in diesem anderen Advent!


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Wege in der Ortsgemeinde Windhagen ausgebaut

In der Sitzung des Bauausschusses der Ortsgemeinde Windhagen vom 14. Juli 2020 wurden unter dem Vorsitz ...

Zentrales Impfzentrum wird in Oberhonnefeld eingerichtet

Bis zum 15. Dezember sollen in Rheinland-Pfalz regionale Impfzentren für eine Impfung gegen COVID-19 ...

Digitales Vereinstreffen in der Ortsgemeinde Windhagen.

Am 26. November 2020 fand das erste digitale Treffen der Gemeindeleitung mit den Vertreter(innen) der ...

Trunkenheitsfahrt eines 27-Jährigen in Bad Honnef

In der Nacht zum 28. November 2020 fiel ein 27-Jähriger in einer Verkehrskontrolle in Bad Honnef auf: ...

Was für ein Müll im Industriegebiet Neuwied

Am 1. Adventssamstag starten neun Neuwieder/innen alleine oder zu zweit im Team auf Abstand unter Coronabedingungen ...

Hochschulprofessor Rüdiger Heinrich Jung fragt nach einem sinnerfüllten Leben

Buchautor Rüdiger Heinrich Jung ist gebürtiger Neuwieder (1950), verbrachte seine beruflichen Wanderjahre ...

Werbung