Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Was für ein Müll im Industriegebiet Neuwied

Am 1. Adventssamstag starten neun Neuwieder/innen alleine oder zu zweit im Team auf Abstand unter Coronabedingungen zu einer dreistündigen Müllsammelaktion an unterschiedlichen Stellen im Neuwieder Industriegebiet bei kaltem und später sonnigem Wetter.

Fotos: privat

Neuwied. Einsatzgebiete waren Rudolf-Diesel-Straße, Rostocker Straße, Junkerstücke, Stettiner Straße, rund um die großen Firmen sowie einige angrenzenden Feldwegen. Zwischen den parkenden LKW, in den nahegelegenen Wäldern, in Gebüschen, auf den Grünstreifen, hinter den Leitplanken an den Straßen wurde überall der Müll vorgefunden und eifrig eingesammelt.

Autofahrer schmeißen den Verpackungs- und Essensmüll aus den fahrenden Autos und benutzen abgelegene Stelle für illegale Müllentsorgungen. Der unzähliger Verpackungsmüll einer Fastfoodkette und anderer Geschäfte zieht sich durch das ganze Industriegebiet sowie Coffee to go Becher und unzählig sorglos weggeworfene Kippen und illegale Müllentsorgungen. Eine riesige Umweltbelastung und schön sieht es auch nicht aus.

Insgesamt 14 große Säcke voll mit Verpackungsmüll, sechs Altreifen, Sperr- und Sondermüll an mehreren Sammelstellen waren die erschreckende Bilanz nach drei Stunden ehrenamtlicher Arbeit für ein bisschen mehr Umweltschutz und Sauberkeit im Neuwieder Industriegebiet. Ein Tropfen auf den heißen Stein?



Die Müll- und Verschönerungsaktion wurde durchgeführt von Gruppen Eirene „starke Nachbar/innen“, WIR im Sonnenland und zwei Gladbacher Jungs.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Dierdorf. In der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatten sich an der Aktion Stadtradeln insgesamt 81 Personen im Alter von ...

Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt eines 27-Jährigen in Bad Honnef

Bad Honnef. Bei der Kontrolle ergaben sich mit seinem unsicheren Gang und einer schlecht verständlichen Sprache Anhaltspunkte ...

Anderer Advent rund um den Zeppelinhof 2

Neuwied. Zu wissen, es wird keine Einladung zum Singen mit den Nachbarn geben, muss noch hingenommen werden. Ein anderer ...

Wege in der Ortsgemeinde Windhagen ausgebaut

Windhagen. Im Rahmen des entsprechenden Tagesordnungspunktes, der zuständigkeitshalber von Ortsbürgermeister Martin Buchholz ...

Hochschulprofessor Rüdiger Heinrich Jung fragt nach einem sinnerfüllten Leben

Neuwied. Geschrieben hat er inzwischen mehr als ein Dutzend Bücher, und nun im beruflichen Ruhestand ein Buch über die menschliche ...

Deichstadtvolleys unterstreichen Ambitionen auf die erste Bundesliga

Neuwied. Trainer Dirk Groß vertraute in seiner Startaufstellung bei kompletter Spielerinnenbank auf der Außen- / Annahmeposition ...

Adventszeit mit Naturholzkrippe in Dierdorf-Giershofen eröffnet

Dierdorf. Eigentlich war von der Wandergruppe auch ein kleiner Weihnachtsmarkt an dieser Stelle geplant, aber die Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Werbung