Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Adventszeit mit Naturholzkrippe in Dierdorf-Giershofen eröffnet

Von Helmi Tischler-Venter

Wie sie in einer Ratssitzung angekündigt hatte, war Chef-Dekorateurin Elke Jungbluth wieder fleißig und bastelte eine schöne Naturholzkrippe, die von der Schöwer Wandergruppe aufgestellt wurde und pünktlich zum 1. Advent das frisch renovierte historische Spritzenhaus in Dierdorf-Giershofen schmückt.

Krippe am Schöwer Spritzenhaus. Fotos: Claudia Kohlhaas

Dierdorf. Eigentlich war von der Wandergruppe auch ein kleiner Weihnachtsmarkt an dieser Stelle geplant, aber die Corona-Bekämpfungsverordnung macht derartige Aktivitäten derzeit unmöglich. Die Ideen zur Ausführung des Weihnachtsmarkts sind in den Köpfen vorhanden und können hoffentlich im nächsten Jahr umgesetzt werden.

Alle Einheimischen und Wanderer, die auf dem Schöwer Rundwanderweg an dem Spritzenhaus vorbeikommen, können sich an der illuminierten Krippe erfreuen. Schade ist nur, dass das Hinweisschild auf den nahen unbeschrankten Bahnübergang über die Holzbachtal-Bahnstrecke die Fotoaufnahmen vom Spritzenhaus optisch stört. Man könnte sogar den Eindruck gewinnen, dass das kleine Gebäude ein Bahnhof sei.

Wer näher an die Krippe heran geht, entdeckt zahlreiche, liebevoll gestaltete Details. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Linz. Es gibt Kinderbetreuung und Sprachmittlerinnen vor Ort. Alle interessierten Mütter und Frauen sind eingeladen am Mittwoch, ...

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Neuwied-Engers. So führte DKMS-Spender Jan nun in Iowa einen Mann zum Traualtar, den er erst kurz zuvor kennengelernt hatte. ...

450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz. Die charmante Stadt Linz am Rhein, bekannt für ihre historische Altstadt, darf sich über eine beachtliche Förderung ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Breitscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Hilde Flesch ist eine Person, ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Dierdorf. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys unterstreichen Ambitionen auf die erste Bundesliga

Neuwied. Trainer Dirk Groß vertraute in seiner Startaufstellung bei kompletter Spielerinnenbank auf der Außen- / Annahmeposition ...

Hochschulprofessor Rüdiger Heinrich Jung fragt nach einem sinnerfüllten Leben

Neuwied. Geschrieben hat er inzwischen mehr als ein Dutzend Bücher, und nun im beruflichen Ruhestand ein Buch über die menschliche ...

Was für ein Müll im Industriegebiet Neuwied

Neuwied. Einsatzgebiete waren Rudolf-Diesel-Straße, Rostocker Straße, Junkerstücke, Stettiner Straße, rund um die großen ...

Verdächtige flüchteten in Dierdorf vor Polizei

Dierdorf. In der Nacht von Samstag, 28. November 2020 auf Sonntag, 29. November 2020 wurden in Dierdorf mehrere Personen ...

Polizeibericht der PI Linz für das Wochenende

Linz am Rhein. Fund einer CO2 Pistole bei Heranwachsendem
Am Mittag des 27. November 2020 wurde durch ein Streifenteam ...

Corona: 75 neue Fälle am Wochenende – zwei Todesfälle

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 114,9. Damit liegt der ...

Werbung