Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Geht nicht, gibt´s nicht – Sabine Weis aus Udert hilft

Sabine Weis aus Udert unterstützt die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. auf ihre Art. Nicht nur Sport-, Schützen- und sonstige Feste sind in diesem Jahr dem Coronavirus zum Opfer gefallen, auch alle Veranstaltungen für den Guten Zweck blieben auf der Strecke.

Lecker Waffeln essen und Gutes tun. Symbolfoto

Udert. Das Fatale daran ist, dass viele der Vereine und Stiftungen ohne diese Einnahmen aus den Charity-Veranstaltungen ihren zahlreichen Aufgaben gar nicht nachkommen können, wenn das Geld ausbleibt.

Das trifft auch die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. besonders hart, denn alle Einnahmen aus dem fast schon legendären Nikolauscafé und dem großen Sommerfest bleiben dieses Jahr aus. Aus diesem Grund hat sich Sabine Weis aus Udert, die sonst immer das Nikolauscafé initiiert hat, unter dem Motto „Geht nicht – gibt’s nicht“ überlegt, in der Woche vom 30. November bis 4. Dezember die Leute jeden Tag zwischen 14 und 18 Uhr mit „Waffeln to Go“ aus dem Fenster zu verwöhnen. Dafür bittet sie lediglich um eine Spende für die Freunde der Kinderkrebshilfe.



Wer seine „Waffeln to Go“ vorbestellen möchte, kann dies unter 02684 979578 oder 0179 9352175 gerne tun. Eigene Teller / Dosen sind gerne gesehen, denn so kann unnötiger Müll und Verpackung vermieden werden. Wen spontan der Hunger auf „coronakonform“ gebackene Waffeln überkommt, der ist ebenfalls herzlich eingeladen, eine – oder auch mehrere – leckere Waffeln zu essen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

Und sollte jemand zufällig noch Kronkorken zu Hause haben, darf er diese ebenfalls gerne bei der Gelegenheit in die Behälter vor dem Laden werfen, denn auch damit werden Spenden für die kranken Kinder und ihre Familien generiert.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende des ersten Advent

Durch die Polizei Neuwied wurden am Wochenende vom 27. bis 29. November zahlreiche Verkehrsunfälle, Ruhestörungen ...

Corona: 75 neue Fälle am Wochenende – zwei Todesfälle

Im Kreis Neuwied wurden am Wochenende 75 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Polizeibericht der PI Linz für das Wochenende

Durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein wurden am Wochenende bei einem Heranwachsenden eine ...

Burg Reichenstein - Ein Licht für die anstehende Adventszeit

Die Verbandsgemeinde Puderbach und der Förderverein der Burg Reichenstein e.V. möchten in der dunklen ...

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die ...

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Werbung