Werbung

Nachricht vom 28.11.2020    

Überraschung für Kinder der Jugendfeuerwehr VG Unkel

"Danke an das Führungsteam für den Rucksack. Super Idee. Weiter so!" - über diese und ähnliche Nachrichten konnte sich das Team der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel um Jugendwart Daniel Göllner und seinen Stellvertreter Marcel Schmatulla am Mittwochabend, den 11. November 2020 freuen. Kurz zuvor hatte Daniel Göllner zusammen mit dem Betreuer Ole Faßbender Feuerwehr-Tragetaschen an die Kinder der Jugendfeuerwehr verteilt.

Fotos: D. Göllner, O. Faßbender

Unkel. Doch wie kam es zu dieser Aktion? Aufgrund der alle beherrschenden Corona-Pandemie musste zu Beginn dieser schweren Zeit der Übungsbetrieb komplett eingestellt werden. Als sich herauskristallisierte, dass dieser Zustand länger andauern würde, war sich das Team der Jugendfeuerwehr schnell einig: Alternativen müssen her! Für erwachsene Feuerwehrleute ist es schon schwer, auf die Feuerwehr zu verzichten. Aber für die Kinder, deren Alltag von heute auf morgen auf den Kopf gestellt wurde, muss es noch schwerer sein.

Daher suchte man nach Möglichkeiten, den jungen Feuerwehrbegeisterten die Jugendfeuerwehr irgendwie nach Hause bringen zu können. Kurzer Hand wurden alle Betreuer und Helfer zu Kamerafrauen/-männern, Statisten und Moderatoren und es wurden fleißig Anwendungsvideos gedreht und zusammengeschnitten. Seit dem 1. Juli 2020 bekommen die Kinder online verschiedenste Videos zur Verfügung gestellt, zum Beispiel zu den Themen Notruf, Standrohr, Strahlrohre, Knoten aber auch digitale Rundgänge durch die verschiedenen Gerätehäuser der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Unkel. Zudem experimentierte man mit unterschiedlichen Internetplattformen, um Onlineübungen abhalten zu können.

Ergebnis: am 8. Juli 2020 fand die erste Onlineübung statt. Nun wird sich regelmäßig mit den Kindern online getroffen und die Übungsdienste auf diesem Wege abgehalten. Onlineübungen und Anwendungsvideos sind eine super Alternative. Den Kindern fehlte aber noch Material für zu Hause. Daher kam man auf die Idee der Feuerwehr-Trainingspakete. Nach einiger Vorbereitung, konnten Daniel Göllner und Ole Faßbender zur Tat schreiten und den Kindern die Taschen in gebührendem Abstand überreichen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gefüllt waren die von Brandschutz Göllner GmbH gespendeten Taschen mit einer Feuerwehrbastelvorlage, einem Seil zum Üben von Knoten, einem Jugendfeuerwehr-Schlauchschal, einem Jugendfeuerwehr-Spicker mit den wichtigsten Feuerwehrdaten, einer kleinen Auswahl an Süßigkeiten sowie einem USB-Stick. Auf dem USB-Stick finden die Kinder alle Übungsunterlagen sowie die selbst produzierten Videos. Er wird regelmäßig durch das Betreuerteam aktualisiert.

Alle Mädchen und Jungen freuten sich sehr über den kurzen Besuch und vor allem über die Feuerwehr-Tragetasche samt Inhalt. Nun kann auch von zu Hause aus außerhalb der Übungsdienste eigenständig geübt und digital gelernt werden.

Bei Interesse oder Fragen kann die Jugendfeuerwehr über die E-Mailadresse jfw@feuerwehr-unkel.de kontaktiert werden. Zu finden ist die Jugendfeuerwehr auch auf der Facebookseite "Feuerwehren der VG Unkel" - hier werden regelmäßig Berichte zu Übungen, Veranstaltungen oder anderen interessanten Themen
gepostet.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Weitere Artikel


„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die ...

Burg Reichenstein - Ein Licht für die anstehende Adventszeit

Die Verbandsgemeinde Puderbach und der Förderverein der Burg Reichenstein e.V. möchten in der dunklen ...

Kinder schmückten erstmals Weihnachtsbaum auf Linzer Marktplatz

Kinder der städtischen Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz haben den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus ...

Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Buchtipp: "Die Tote vom Dublin Port“ von Mara Laue

Ein spannender Irland-Krimi, der in Dublin spielt und die irische Vorliebe für Pubs, Folk-Musik und Schifffahrt ...

Werbung