Werbung

Nachricht vom 28.11.2020    

Kinder schmückten erstmals Weihnachtsbaum auf Linzer Marktplatz

Kinder der städtischen Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz haben den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus geschmückt und erhielten viel Lob vor allem von denjenigen, die im Linzer Rathaus arbeiten. "Ich freue mich, dass wir diesmal einen so schönen Weihnachtsbaum haben und sich die Kinder so viel Mühe machten", lockte es Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust zum Tannenbaum, als dieser gerade von den Kindern dekoriert wurde.

Foto.SOL

Linz. Unterstützung erhielten die Jüngsten von den Bauhofmitarbeitern, die den Christbaumschmuck an die Zweige hängten, die die Mädchen und Jungen nicht erreichen konnten. "In der Vergangenheit wurden in der Fußgängerzone Tannenbäume von Kindern geschmückt, aber noch nicht hier auf dem Marktplatz", sagte Citymanagerin Karin Wessel, die durch ihr Bürofenster auf die schöne Pracht gucken kann.

Auch für den provisorischen Kindergarten "Am Schwimmbad", der im nächsten Jahr in den Neubau in der Friedrich-Ebert-Straße ziehen wird, war es die erste derartige Aktion. "35 Kinder besuchen die Kindertagesstätte. In den vergangenen Wochen haben sie fleißig gebastelt ¬ – Kerzen, Sterne und vieles mehr. Den Schmuck haben wir anschließend laminiert, damit er wetterbeständig ist", erklärte Kindergartenleiterin Elke Grunwald. Der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz ist Bestandteil der weihnachtlichen Dekoration, die in dieser Woche in der Innenstadt aufgehängt beziehungsweise aufgestellt wurde.



In Kooperation mit dem Citymanagement sorgte die Linzer Werbegemeinschaft zudem für Hüttenatmosphäre. Weil aus aktuellem Anlass der Weihnachtsmarkt dieses Jahr ausfällt, sind die Fronten der Linzer Geschäfte teilweise mit Holz und weihnachtlicher Deko verkleidet worden. Außerdem laden eine farblich wechselnde Illumination und dezente Hintergrundmusik zum Bummeln durch die Fußgängerzone ein. Ein Highlight für die Kinder dürfte der hölzerne Briefkasten vor dem Rathaus sein. Hier dürfen sie ihre Weihnachtspost und gemalte Bilder, die dann in den Schaufenstern der Geschäfte ausgestellt werden, einwerfen. "Jeder Brief wird handschriftlich beantwortet", versichert Didi Pörzgen, Vorsitzender der Werbegemeinschaft.
sol


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Überraschung für Kinder der Jugendfeuerwehr VG Unkel

"Danke an das Führungsteam für den Rucksack. Super Idee. Weiter so!" - über diese und ähnliche Nachrichten ...

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die ...

Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Buchtipp: "Die Tote vom Dublin Port“ von Mara Laue

Ein spannender Irland-Krimi, der in Dublin spielt und die irische Vorliebe für Pubs, Folk-Musik und Schifffahrt ...

Falscher Polizeibeamter am Telefon

Betrüger arbeiten trotz zahlreicher polizeilicher Warnungen immer weiter, oft mit Erfolg. Zielpersonen ...

Werbung