Werbung

Nachricht vom 28.11.2020    

Straßenbericht der Polizeidirektion Neuwied vom Freitag

Es war einiges los auf den Straßen rund um Neuwied am Freitag, 27. November: Ein junger Auto-Fahrer kollidierte bei Hardert mit einem Baum, in Windhagen flüchtete der Verursacher nach einem Spiegelunfall, in Buchholz ereignete sich ein Unfall durch einen Stein auf der Fahrbahn und in Asbach wurde eine Fahrerin unter dem Einfluss von Drogen gestoppt.

Symbolfoto

Hardert. Am Freitag, den 27. November 2020 um circa 18:23 Uhr, kam es auf der K105 zwischen Hardert und Bonefeld zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall. Dabei kam der 19-jährige Fahrzeugführer aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Bei dem Unfall wurden der Fahrzeugführer und ein weiterer Insasse leicht verletzt.

Windhagen. Ebenfalls am 27. November 2020 um zwischen 14 Uhr und 19:54 Uhr, kam es in der Straße Im Hohnerbüchel in Windhagen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der linke Außenspiegel eins geparkten PKW beschädigt wurde. Der oder die Unfallverursacher/-in entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Buchholz. Um 20:55 Uhr am Freitag, den 27. November 2020 überfuhr ein Mann mit seinem PKW einen auf der Straße liegenden Stein in der Hauptstraße in Buchholz (Westerwald). Gleichzeitig konnten mehrere Personen wahrgenommen werden, die von der Örtlichkeit flüchteten. Ob an dem Fahrzeug ein Schaden entstanden ist, muss am heutigen Tage abschließend überprüft werden. Ob die flüchtenden Personen in Verbindung zu dem Stein stehen, ist noch unklar. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Asbach/L255. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnten bei der Fahrzeugführerin drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwilliger Urintest reagierte positiv auf die Stoffgruppe THC. Eine Blutprobe wurde entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die 26-jährige Frau aus dem Rhein-Sieg-Kreis erwartet nun ein Straf- und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
(PM Polizeidirektion Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Polizei berät in Sachen Einbruchschutz

Einbruchschutz ist in der dunklen Jahreszeit eminent wichtig, deswegen informierte die Polizei in einer ...

Photovoltaik: Anlage jetzt planen und im nächsten Sommer nutzen

Wer im kommenden Sommer seinen eigenen Ökostrom mit einer Photovoltaikanlage (PV) produzieren will, sollte ...

Falscher Polizeibeamter am Telefon

Betrüger arbeiten trotz zahlreicher polizeilicher Warnungen immer weiter, oft mit Erfolg. Zielpersonen ...

Polizei verfolgte Audi A4 durch Höhr-Grenzhausen und Bendorf

Weil ein Fahrzeug sich einer Verkehrskontrolle auf der A 48 entzog, führte das zu einer anschließenden ...

Linzer Kirche St. Marien profaniert

„Auch in Zukunft wird in Linz die Botschaft unseres Glaubens verkündet“ hat die ermutigende Botschaft ...

Der Winter steht bevor - Zum ersten Advent kommt die Kälte

Bei den Meteorologen fängt am 1. Dezember der Winter an. Dieser Tag markiert den klimatologischen oder ...

Werbung