Werbung

Nachricht vom 27.11.2020    

Registrierungspflicht: Frist für Energieerzeuger und -speicher läuft ab

Betreiber von Anlagen, die Energie erzeugen oder speichern, müssen diese im Marktstammdatenregister anmelden. Daran erinnern die Stadtwerke Neuwied (SWN). Ob Photovoltaik, Batteriespeicher, Notstromaggregate oder Kraft-Wärme-Kopplung: Sie müssen registriert werden – und die Fristen dafür laufen demnächst ab.

Neuwied. Das Register soll den Leitungsausbau auf ein Minimum beschränken. Es löst Verzeichnisse wie das PV- oder andere Meldeportale ab. Wichtig: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz verpflichtet die SWN als Netzbetreiber dazu, von den Anlagenbetreibern bei nicht fristgerechter Meldung 20 Prozent der gesetzlichen Förderungen einzubehalten. Das kann für die Betreiber teuer werden.

Wer mit Strom erzeugt und die Anlage vor dem 31. Januar 2019 in Betrieb genommen hat, muss diese bis Ende Januar 2021 registrieren. Erfolgte die Inbetriebnahme nach dem 31. Januar 2019, dann müssen sich Betreiber spätestens einen Monat danach im Register einschreiben.

Für Stromspeicher gilt, dass sie bis zum 31. Januar 2021 registriert sein müssen, wenn sie vor dem 31. Dezember 2020 in Betrieb gingen. Ab 2021 gilt eine einmonatige Frist nach Inbetriebnahme.



Tipp der SWN: Wer unsicher ist, sollte nachschauen, ob eine Registrierungsbestätigung im Webportal zum Download bereitsteht. Falls nicht, dann ist die Registrierung nicht vollständig. Bei Fragen helfen Daniel Buschle (02631/85-2238) und Philipp Dott (02631/85-2221). Weitere Infos unter www.marktstammdatenregister.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


Einfachste Mitfahrer-App der Region ausgezeichnet

Mobilität ist Standortfaktor. Ob Angestellter, Rentner, Schüler, Pendler oder auf Dienstfahrten von Unternehmen: ...

Corona: Planungsunsicherheit belastet Unternehmen weiterhin

Die beschlossene Verlängerung des zweiten Lockdowns und die damit einhergehenden Verschärfungen stellen ...

Nikolausspendenaktion für Obdachlose in Neuwied

Voller Tatendrang war der heilige Nikolaus. Er war da, wo Hilfe gebraucht wurde. Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft ...

Neue Uferpromenade Neuwied nimmt konkrete Gestalt an

Immer mehr von ihrer künftigen Gestalt nimmt die neue Uferpromenade vorm Neuwieder Deich an. Die Allee ...

Deichstadtvolleys bitten am Sonntag zum Tanztee

Am Sonntag, den 29. November um 16 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in der 2. Bundesliga Süd auf den ...

Unfallflucht in St. Katharinen-Noll

Am Donnerstag, 26. November 2020 gegen 7:03 Uhr ereignete sich in St. Katharinen-Noll auf der Linzer ...

Werbung