Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Unfallflucht in St. Katharinen-Noll

Am Donnerstag, 26. November 2020 gegen 7:03 Uhr ereignete sich in St. Katharinen-Noll auf der Linzer Straße Höhe Hausnummer 50 ein Verkehrsunfall.

Symbolfoto

St. Katharinen. Auf Grund von verengten Straßenverhältnissen, wartete ein LKW um den Gegenverkehr passieren lassen zu können. Hinter dem LKW wartete ordnungsgemäß eine 57-jährige PKW-Fahrerin mit ihrem roten Auto. Im Gegenverkehr passierte ein weißer PKW die Wartenden und stieß beim Vorbeifahren gegen den roten PKW der hinter dem LKW wartenden Fahrerin. In der Folge verließ der weiße PKW die Unfallstelle ohne seine Beteiligung am entstandenen Schaden anzuzeigen.

Hinter dem weißen PKW dürften nach derzeitigem Sachstand weitere Fahrzeuge gefahren sein, diese Fahrzeugführer/Innen könnten den Unfall/Anstoß gesehen oder bemerkt haben und sie könnten Hinweise auf den Flüchtigen, Fahrzeug und Kennzeichen geben. Die Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Linz am Rhein zu melden. Auch der Unfallfahrer darf sich bei der Polizei melden.



Hinweis: Am weißen PKW, dürften rote Lackanhaftungen auf der linken Fahrzeugseite zu erkennen sein. Informationen können bei der Polizei Linz am Rhein oder jeder anderen Polizeidienststelle gemeldet werden. Telefon 02644-943-0 email: pilinz.wache@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys bitten am Sonntag zum Tanztee

Am Sonntag, den 29. November um 16 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in der 2. Bundesliga Süd auf den ...

Neue Uferpromenade Neuwied nimmt konkrete Gestalt an

Immer mehr von ihrer künftigen Gestalt nimmt die neue Uferpromenade vorm Neuwieder Deich an. Die Allee ...

Registrierungspflicht: Frist für Energieerzeuger und -speicher läuft ab

Betreiber von Anlagen, die Energie erzeugen oder speichern, müssen diese im Marktstammdatenregister anmelden. ...

Neue Outdoor Terminals im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher jetzt an drei Outdoor Terminals rund um die Uhr ...

Neu an der Außenwand des Kunstraums am Rathausplatz Bad Honnef

Am Bad Honnefer Kunstraum am Rathausplatz gibt es zwei neue Kunstwerke zu bestaunen: Zwei Bilder, die ...

Erhalt und Ergänzung des bedrohten Lebensraums Streuobstwiese

Zum Abschluss des diesjährigen Streuobstjahres, das vielen Obstbauern eine besonders üppige Ernte bescherte, ...

Werbung