Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Angebot von „Amalie“ gibt es in der Tourist Information

Ohne Knuspermarkt keine Verkaufsstände. Das trifft natürlich auch auf den beliebten „Regionalladen Amalie“ zu. Daher hat das Team vom Neuwieder Stadtmarketing in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises für „Amalie“ einen neuen Verkaufsort gesucht und gefunden.

Vom umfangreichen „Amalie“-Angebot überzeugten sich (von links) Oberbürgermeister Jan Einig, Wirtschaftsförderer Harald Schmillen, Amtsleiterin Petra Neuendorf, Landrat Achim Hallerbach, Benita Roos vom Amt für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadel. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die vielen regional produzierten Erzeugnisse, die sich in den vergangenen Jahren eines großen Zuspruchs erfreuten, werden nun in der Tourist Information auf dem Luisenplatz angeboten. Derzeit gibt es dort von Wildprodukten und Käse über Marmeladen, Schokoladen und Ölen bis hin zu Adventsgestecken viele neue Dinge zu entdecken.

So hat ein Produzent extra einen Neuwied-Gin entwickelt, der in Heimbach-Weis gebrannt wird, und neben Obstbränden von hiesigen Streuobstwiesen zu haben ist. Einige Produkte wie Glühwein, Mandeln und Kerzen sorgen daheim für eine Knuspermarkt-Atmosphäre.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Erhalt und Ergänzung des bedrohten Lebensraums Streuobstwiese

Zum Abschluss des diesjährigen Streuobstjahres, das vielen Obstbauern eine besonders üppige Ernte bescherte, ...

Neu an der Außenwand des Kunstraums am Rathausplatz Bad Honnef

Am Bad Honnefer Kunstraum am Rathausplatz gibt es zwei neue Kunstwerke zu bestaunen: Zwei Bilder, die ...

Neue Outdoor Terminals im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher jetzt an drei Outdoor Terminals rund um die Uhr ...

Corona-Futterhilfe für Zoos und Tierheime wieder in Kraft

Das Land legt Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe wieder auf. Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistung ...

Corona: Kreis Neuwied erhält Unterstützung durch die Bundeswehr

Im Kreis Neuwied wurden 26 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 1.821 ...

Adventskalender – Teil 24: Wa(h)re Liebe

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Werbung