Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Adventskalender – Teil 19: Selbstmord, oder?

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

Sie, die Zwillinge, kamen aus der Schule. Sie, die Mutter, war nicht zu Hause. Sie vermuteten sie bei Laufübungen auf Waldwegen. Sie versuchte die Demütigungen und Misshandlungen ihres Mannes zu vergessen. Sie, die Zwillinge, suchten das Haus ab, weil die Mutter so lange wegblieb. Sie fanden sie, an einem Seil hängend, auf dem Dachboden. Sie, die Polizei, konnte nur Selbstmord feststellen. Er, der verstoßene Ehemann, hatte ein Alibi. Sie alle, Freunde und Bekannte, konnten nicht verstehen, warum sie, eine optimistische fröhliche Frau, Selbstmord beging. Sie, die Polizei, kommt zwei Jahre später mit neuer Mannschaft zum Einsatz, es gibt eine erneute Untersuchung. Sie, die Ermittler, finden heraus, dass das Alibi des Ehemanns falsch war, die Uhrzeit stimmte nicht, und das geknotete Seil wird von einem Spezialisten untersucht. Sie, die Verknotung, wird nur sehr selten von Fischern praktiziert, ebenso zeigte der bestiegene Stuhl keine Fingerabdrücke und war beim Vollzug des Aufhängens nicht umgefallen. Sie, die Schuld des Ehemanns, wird durch eine erneute Vernehmung und große Widersprüche seinerseits bewiesen. Sie, die Ermittlung, weist dem Mann und Vater nach, dass er den Mord begangen hat. Er ist schuldig und er muss für 20 Jahre ins Gefängnis.



© Dany Keller

Alle bisher erschienenen Teile unseres Adventskalenders lesen Sie HIER.

Literaturwerkstatt Altenkirchen



Mehr dazu:   Adventskalender2020  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 20: Spuren im Schlamm

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 21: Süß und tödlich

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 22: Tod am Leuchtturm

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 18: Seemannsgarn

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 17: Schein und Sein

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 16: Ohne Moos nix los...

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Werbung