Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

"Klara trotzt Corona" ist jetzt als Buch erschienen

Viele unserer Leser/innen haben die regelmäßigen humorvollen Episoden der Pfarrhaus-Ermittler in diesem Jahr verfolgt. So konnten die etwas schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef, der katholische Pfarrer Willem van Kerkhof - ursprünglich den Lesern bekannt aus den Limburg-Krimis - einmal von einer ganz neuen Seite kennengelernt werden.

Die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft mit ihrem Buch. Fotos: privat

Kölbingen. Die Geschichten entstanden zu Beginn der Corona-Pandemie aus der Feder der Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die in den plötzlich so unsteten Zeiten etwas Tröstliches und Aufmunterndes beitragen wollten. Vor allem Seniorinnen und Senioren, die sehr isoliert leben mussten, erfreuten sich an der willkommenen Abwechslung. Schließlich ermunterte ein breit gefächertes Lesepublikum das Autorenpaar, diese zeitaktuellen Diskussionen um Alltagssorgen, Ängste und Hoffnungen in einem Buch zu vereinen.

Zum Inhalt: Ein kleines Pfarrhaus unter einer alten Linde Nähe Limburg. Hier leben Pfarrer Willem van Kerkhof und seine resolute Haushälterin Klara Schrupp. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass drinnen am großen Küchentisch intensive kriminalistische Aufklärungsarbeiten stattfinden und dass besonders Klara auch außerhalb des Hauses der Polizei gerne schon mal ins Handwerk pfuscht. Doch plötzlich ist alles anders: Ein winziger, unsichtbarer Feind taucht auf wie aus dem Nichts, und gegen diesen kann selbst die gewiefte Klara keine Strategien entwickeln. Doch wer glaubt, davon ließe sich eine wie sie unterkriegen, der irrt gewaltig!



Soeben ist dieses Buch erschienen und unter dem Titel „Klara trotzt
Corona“ (10,90 Euro), 152 Seiten, ISBN 978-3-929656-39-8. Erhältlich im Buchhandel und über den Verlag Christoph Kloft (www.christoph-kloft.de). (PM)

Hier finden Sie weitere Buchtipps.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Aufmerksamer Zeuge meldet Trunkenheitsfahrt

Am Mittwochvormittag, den 25. November, um 10:30 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch ...

Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter im Kreis Neuwied

Mehr Geld am Bau: Im Kreis Neuwied steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt ...

Nebengelenktiere „Lino“, „Pippa“ und „Evita“ in Prinz-Max-Halle

Unter der merkwürdigen Bezeichnung „Nebengelenktiere“ können sich viele Menschen zunächst gar nichts ...

Exhibitionistische Handlungen in Bendorf

Am Mittwoch, den 25. November 2020 gegen 20:10 Uhr kam es zu einer exhibitionistischen Handlung auf dem ...

„An den Ufern des Mehrbachs“ – ein historischer Roman

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege (VG Altenkirchen-Flammersfeld) hat im Rahmen ...

Die neuesten Beschlüsse zu Corona und die Auswirkungen für Rheinland-Pfalz

Angela Merkel hat mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in einer Videoschalte über neue ...

Werbung