Werbung

Nachricht vom 25.11.2020    

Kulturstadt Unkel ist Drehort für „Das Weiße Haus am Rhein“

Die Kulturstadt Unkel etabliert sich als Schauplatz für Fernseh- und Filmproduktionen. Nach der preisgekrönten Netflix-Serie „How To Sell Drugs Online Fast“ finden aktuell Dreharbeiten für den historischen Zweiteiler „Das Weiße Haus am Rhein“ in Unkel statt.

Foto: Stadt Unkel

Unkel. „Das Weiße Haus am Rhein“ ist die Geschichte des jungen Emil Dreesen und erzählt vom Überlebenskampf seiner Hoteliers-Familie zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Vorabend des Zweiten. Der historische Event-Zweiteiler ist eine Produktion von Zeitsprung Pictures unter Federführung der ARD Degeto mit dem SWR und dem WDR für die ARD. Gefördert wird die Fernsehserie von der Film- und Medienstiftung NRW und dem Film-Fernseh-Fonds Bayern. Für die Kulturstadt sind der 1. Stadtbeigeordnete Wolfgang Plöger und der Sonderbeauftragte Thomas Herschbach sowie der Bau- und Betriebshof in das Projekt eingebunden.

„Das Weiße Haus am Rhein“ ist inspiriert von wahren Begebenheiten. Das Rheinhotel Dreesen spiegelt die wechselvolle Geschichte Deutschlands seit Anfang des 20. Jahrhunderts wie vielleicht kein anderer wider. Es ist ein Ort, der gleichermaßen Machthaber jeder politischen Couleur, Künstler, Philosophen und internationale Stars magisch anzog und beherbergte und in dem sowohl Großmachts-Träume, Revolutionen wie auch der Gedanke Europas entwickelt wurden.

Christoph Pellander, Redaktionsleiter der ARD Degeto: „Eine große Hotel-Geschichte in der rheinischen Provinz, die einen ganz neuen Blick auf die Weimarer Zeit wirft: nicht aus Sicht der Metropole, sondern aus der der ländlichen Idylle bei Bad Godesberg – das hat uns überzeugt. Dort, an den Ufern des Rheins, entfaltet sich mit diesem besonderen Zweiteiler eine mitreißende Familiensaga nach wahren Begebenheiten, eine geschichtsträchtige Hotel-Legende, die eingebettet ist in die großen politischen Umwälzungen, die das 20. Jahrhundert bestimmt haben."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Dreharbeiten in Polen wird seit dem 10. November in Deutschland und eben auch in Unkel gedreht. In den Hauptrollen spielen als Familie Dreesen Jonathan Berlin, Benjamin Sadler, Katharina Schüttler, Pauline Rénevier und Nicole Heesters. Zum namhaften Schauspieler-Ensemble gehören außerdem Henriette Confurius, Paul Faßnacht, Jesse Albert, Hendrik Heutmann, Ian Dickinson, Werner Wölbern, Peter Nottmeier und viele weitere. Regie führt Thorsten M.Schmidt („Scheidung für Anfänger“, „Schweigeminute“) nach einem Drehbuch von Dirk Kämper („Kaisersturz“, „Landauer“). Die Kamera verantwortet Felix Cramer („Oktoberfest 1900“, „Die dunkle Seite des Mondes).“

Am ersten Drehtag bildete das Weinhaus zur Traube den Haupt-Schauplatz der Filmarbeiten. „Die Produktionsfirma ist von Unkel nicht nur wegen der malerischen Altstadt und der Rheinpromenade begeistert. Wie wir im Austausch mit Zeitsprung Pictures vernehmen, sind die Besitzer und Betreiber dort wie auch an den weiteren Drehorten sehr zuvorkommend. Eine solch gute Zusammenarbeit erleben die Filmemacher nach eigener Aussage beileibe nicht an allen Drehorten“, berichten Wolfgang Plöger und Thomas Herschbach.

Gedreht wird voraussichtlich noch bis Anfang Dezember. Der Zweiteiler wird 2021 im Ersten ausgestrahlt, ein genauer Termin steht noch nicht fest.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Christoph Heck ist neuer Leiter des Ordnungsamtes

Das städtische Ordnungsamt steht unter neuer Leitung: Christoph Heck ist bei der Stadt Bad Honnef seit ...

Weihnachtsbaum-Aktion in Brückrachdorf 2020

Alle Jahre wieder...Die Tradition nimmt auch trotz Corona ihren Lauf, Aber anders...Der örtliche Weihnachtsbaumverkauf ...

Die neuesten Beschlüsse zu Corona und die Auswirkungen für Rheinland-Pfalz

Angela Merkel hat mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in einer Videoschalte über neue ...

Vorlesetag: OB Jan Einig und der Rucksack voller Glück

Vorlesen vor Publikum ist auch in Corona-Zeiten möglich: Der Deutsche Städtetag hatte anlässlich des ...

Neues Poster: Neuwieder Architekturschätze entdeckt

Uwe Langnickel, Maler und Grafiker aus Dierdorf, war wieder mit dem Skizzenbuch unterwegs und hat eine ...

Volkstrauertag im kleinen Kreis - Weihnachtsbaum ab 1. Advent

Auch auf der Rheinbrohler Ley ist im Coronajahr alles etwas anders. Arbeitseinsätze und nicht zuletzt ...

Werbung