Werbung

Nachricht vom 25.11.2020    

Neues Poster: Neuwieder Architekturschätze entdeckt

Uwe Langnickel, Maler und Grafiker aus Dierdorf, war wieder mit dem Skizzenbuch unterwegs und hat eine neue Serie Neuwieder Motive gezeichnet und gemalt, die er in einem Poster zusammengefügt hat. Sein Hauptaugenmerk lag dabei auf den architektonischen Schätzen der Deichstadt.

Von links: Oberbürgermeister Jan Einig, Petra Neuendorf, Uwe Langnickel und Julia Kloos-Wieland. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Langnickel hatte bereits vor einigen Jahren ein Neuwied-Poster speziell zum Rheinland-Pfalz-Tag entworfen, das in großer Auflage erschien. Es fand großen Anklang, ist aber leider vergriffen.

Nun setzt der Maler die Tradition des Neuwied-Posters mit völlig neuen Motiven fort. „In den einzelnen zwölf Bildern verschmelzen verschiedene Impressionen der Motive ineinander“, erläutert Langnickel. „So sind mehrere Objekte in einem Bild zu sehen, das Roentgen-Haus mit dem alten Hallenbad und dem Zollhaus beispielsweise oder das Historische Rathaus mit dem Amtsgerichtsgebäude.“ Es gebe, meint Langnickel, die klare prägnante Form, aber auch Andeutungen und verschiedene Perspektiven. „Jedes der zwölf Bilder ist eine Einheit für sich. Zusammengenommen auf dem Poster ergibt sich aber eine inspirierende Gesamtansicht Neuwieds“, betont der Künstler.

Neben den bereits genannten Bauten sind auch die Schlösser in Neuwied und Engers, der Pegelturm, die Abtei Rommersdorf, zahlreiche Kirchen, das Roentgen-Museum und das Eiszeit-Museum auf Monrepos, die städtische Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche sowie einige Denkmäler zu sehen. Oberbürgermeister Jan Einig ist fasziniert vom neuesten Werk des Dierdorfers. „In seinem neuen Poster lädt Uwe Langnickel uns ein zu einem Spaziergang, auf dem wir alle wichtigen Gebäude unserer Stadt passieren und den Blick schärfen können für die vielen klassizistischen und barocken Stilelemente, die in unserer Stadt zu finden sind“, analysiert der OB.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Poster kann man in der städtischen Tourist Information auf dem Luisenplatz in zwei Größen erwerben; das Format 33 mal 48 kostet 20 Euro, das Format 60 mal 80 ist für 55 Euro zu haben. Zudem kann man die unterschiedlichen Motive auch einzeln bestellen – und zwar direkt beim Künstler: Uwe Langnickel, Erlenstraße 7, 56269 Dierdorf, E-Mail Uwe.Langnickel@web.de, Telefon 02689 7935.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Vorlesetag: OB Jan Einig und der Rucksack voller Glück

Vorlesen vor Publikum ist auch in Corona-Zeiten möglich: Der Deutsche Städtetag hatte anlässlich des ...

Kulturstadt Unkel ist Drehort für „Das Weiße Haus am Rhein“

Die Kulturstadt Unkel etabliert sich als Schauplatz für Fernseh- und Filmproduktionen. Nach der preisgekrönten ...

Christoph Heck ist neuer Leiter des Ordnungsamtes

Das städtische Ordnungsamt steht unter neuer Leitung: Christoph Heck ist bei der Stadt Bad Honnef seit ...

Volkstrauertag im kleinen Kreis - Weihnachtsbaum ab 1. Advent

Auch auf der Rheinbrohler Ley ist im Coronajahr alles etwas anders. Arbeitseinsätze und nicht zuletzt ...

Sicher Zuhause leben: Der Hausnotruf des DRK hilft

Es ist so schnell passiert: Ein falscher Schritt, ein Sturz, Aufstehen unmöglich – und nun? In solchen ...

Deutsche Schienenhilfe: Es wird doch nicht leiser im Rheintal

Die Deutsche Schienenhilfe reagiert entsetzt auf die Ankündigung des Bundesverkehrsministeriums, das ...

Werbung