Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Projektgruppe aus Dekanat Rhein-Wied startet kreative Adventsaktion

„Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen und zwar über die Kirchenbänke hinweg; Alte, Junge, Religiöse, Nicht-Religiöse wie ein moderner Adventskalender“, sagt Eva Dech. Sie ist Teil der Gruppe „wort.reich“ im Dekanat Rhein-Wied, die die Aktion „Himmel.Gewimmel“ initiiert hat.

Foto: Monika Hühnerbein

Neuwied. „Wir wollen Freude und Hoffnung schenken“, erklärt die Gemeindereferentin Eva Dech. Dazu packt die Gruppe, bestehend aus sechs Hauptamtlichen und einer Ehrenamtlichen, 100 Boxen mit je 24 Engelkarten. Diese wurden von Personen, Künstlern und Schülern aus der Region gestaltet. Die Engel sind mal klassisch, mal bunt oder schwarzweiß, auch abstrakt und doch alle mit dem gleichen Satz versehen: „Fürchte dich nicht!“. „Ein Ausruf, den Engel in der Bibel gerne Menschen entgegen schmettern, wenn sie ihnen begegnen. Das ist die passende Botschaft für diese Zeit“, sind sich die Organisatoren sicher.

Dass sie Engel als Thema für die Adventsaktion aufgreifen, war für die Gruppe schnell klar. „Sie kommen in verschiedenen Religionen und Weltanschauungen vor. Mit dem Symbol können viele etwas anfangen. Und so einen guten Engel kann ja jeder gebrauchen“, findet Eva Dech.

Vielen Menschen soll eine Engelkarte begegnen, damit diese kleinen Kunstwerke eine Kette der Hoffnung durch den Advent werden. Und das Ganze funktioniert so: Die Box mit den Engeln soll jeden Tag weiter ziehen. Jede Person darf sich eine Karte herausnehmen und gibt die gesamte Box am nächsten Tag weiter. „Unter der Berücksichtigung der Hygienevorgaben, die im Begleitschreiben vermerkt sind“, fügt Eva Dech hinzu. Die Karten sind sogar auf virenfreiem Papier gedruckt, merkt sie noch an, und nach Rücksprache mit Ärztinnen und Ärzten drohe auch keine Ansteckungsgefahr durch die Boxen. Auf diese Weise können die Engel gefahrlos durch die gesamte Region fliegen.

Die Dekanatsgruppe „wort.reich“ gibt es seit etwa einem Jahr. „Ich liebe biblische Geschichten“, berichtet Monika Hühnerbein und diese Leidenschaft bildet den eigentlichen Ursprung der Projektgruppe. Die Gemeindereferentin hat gemeinsam mit dem Team in Dierdorf bereits eine Ausstellung zum Stammbaum Jesu organisiert – sehr plastisch mit echten Baumstämmen in der Kirche. „Wir sind eine sehr kreative Gruppe“, berichtet sie stolz. „Ich liebe an meinen Beruf, neue Ideen umzusetzen und dass nicht alles beim alten bleiben muss“, betont Monika Hühnerbein, die schon rund 20 Jahre in der Gemeindearbeit aktiv ist.

Weitere Informationen und kostenlose Himmel.Gewimmel-Engelboxen gibt es, so lange der Vorrat reicht, bei Monika Hühnerbein per Mail an monikahuehnerbein@t-online.de oder telefonisch unter 02689-979503.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Corona-bedingt entfallen in diesem November die Infostände anlässlich des Internationalen Tages gegen ...

PKW und Linienbus stoßen auf Kreuzung in Bendorf zusammen

Am Dienstag, den 24. November 2020 kam es gegen 8:30Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und ...

Advents-Fenster-Kalender Urbach ist prall gefüllt

Davon hätte der VVV-Urbach nicht zu träumen gewagt. Lange wurde in der letzten Vorstandsitzung darüber ...

Tierschutz Siebengebirge hat Wünsche für seine Schützlinge

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, beschleicht die Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge die Frage: ...

Corona im Kreis Neuwied: Anstieg scheint gebremst

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Dienstag, den 24. November acht neue Positivfälle registriert. Die ...

Lions Club Rhein Wied spendet 4.500 Euro an soziale Einrichtungen

Seit vielen Jahren sammelt der Förderverein des Lions-Club Rhein-Wied e.V. im Rahmen seiner Activity ...

Werbung