Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Martin Seul ist neuer Schulleiter der BBS des Heinrich-Hauses

Martin Seul ist neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus. Der Referent der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion der Region Koblenz, Hubertus Bialas überreichte das Ernennungsschreiben von Bildungsministerin Stefanie Hubig am vergangenen Freitag, 20. November, im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis. Dirk Rein als Geschäftsführer der Heinrich-Haus gGmbH ernannte Studiendirektor Martin Seul anschließend zum neuen Schulleiter.

Hubertus Bialas (v.l.), Martin Seul und Dirk Rein. Foto: Heinrich Haus

Neuwied. Mit der Ernennung von Martin Seul hat die Berufsbildende Schule des Berufsbildungswerks Neuwied nach mehreren Monaten der Vakanz wieder eine Leitung erhalten. Der neue Schulleiter kennt die BBS Heinrich-Haus bereits seit vielen Jahren. Nach über zehnjähriger Tätigkeit an der BBS Ahrweiler wechselte Martin Seul 2011 als Studiendirektor und Mitglied der Schulleitung an die BBS Heinrich-Haus. Neben seinem unterrichtlichen Schwerpunkt in den Klassen der Zerspanungsmechaniker und Metallbauer lag sein Augenmerk besonders auf gemeinsamen Lernprojekten mit den Ausbildungswerkstätten des Heinrich-Hauses. Darüber hinaus ist Martin Seul in verschiedenen Prüfungsausschüssen der IHK und im Prüfungserstellungsausschuss bei der PAL in Stuttgart tätig.



„Wir freuen uns, einen so souveränen und geschätzten Kollegen als Schulleiter zu ernennen“, sagte Dirk Rein. Auch Hubertus Bialas lobte das Engagement des 52-Jährigen sowie die generelle Arbeit der BBS in Heimbach-Weis. Den Lehrern hier gelinge es stets, ihre Schüler optimal zu versorgen. „Die Jugendlichen erhalten bei ihnen die Chance, ihren weiteren Lebensweg selbst zu ebnen“, so Bialas. Martin Seul betonte, dass er die BBS Heinrich-Haus als spezielle Berufsschule für Jugendliche mit individuellen Unterstützungsbedarfen weiter fest in der Region verankern möchte und sich auf die nun vor ihm liegenden Aufgaben und Herausforderungen freut.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein Wied spendet 4.500 Euro an soziale Einrichtungen

Seit vielen Jahren sammelt der Förderverein des Lions-Club Rhein-Wied e.V. im Rahmen seiner Activity ...

Corona im Kreis Neuwied: Anstieg scheint gebremst

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Dienstag, den 24. November acht neue Positivfälle registriert. Die ...

Tierschutz Siebengebirge hat Wünsche für seine Schützlinge

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, beschleicht die Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge die Frage: ...

Vettelschoß hat nun Bücherei in der Telefonzelle

Das Projekt einer öffentlichen Bücherei in der Telefonzelle gegenüber vom Bahnhof Kalenborn steht unter ...

19. Standartenfrühschoppen des 1. Kürassierregiments Vettelschoß abgesagt

Diesmal nicht. Mit diesen Worten verkündeten bereits am 11. 11. 2020 viele Jecken, Tanzcorps und große ...

Kinder sammeln 2,5 Tonnen Müll

Nach der erfolgreichen Müllsammelaktion im Frühjahr, damals wurden von über 50 Kindern mit ihren Familien ...

Werbung