Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

Ortsverein „Unser Brückrachdorf": Adventsfenster für Brückrachdorf

An den Adventstagen ein bisschen zusammenrücken und abends gemeinsam eine halbe Stunde oder eine Stunde lang inne zu halten, ist in diesem Jahr aufgrund der vorgegebenen Einschränkungen nicht möglich. Das heißt jedoch nicht, dass die „Adventsfensterreihe" ausfällt sondern lediglich anders gestaltet werden kann.

Foto: privat

Brückrachdorf. Denn auch in Brückrachdorf gilt es, die Gesundheit Aller in den Vordergrund zu stellen. Daher bittet der Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V." alle Mitbürgerinnen und Bürger, den Ort in Lichterglanz erstrahlen zu lassen, indem möglichst viele Haushalte ihr eigenes „Adventsfenster" schmücken. Am 1. Advent (29. November) soll es losgehen und bis zum „Heilig Abend" anhalten.

Mit einem schönen Abendspaziergang in der Adventszeit, werden die Adventsfenster alle Einwohner in Brückrachdorf zu vorweihnachtlichen Flair einladen. Der Verein hofft darauf, dass es im neuen Jahr wieder möglich ist, diese tolle Veranstaltung wie in den Vorjahren fortzuführen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Vogelfütterung im Winter: Futterhäuschen, Meisenknödel oder Streufutter?

Vogelfütterung ist in unserer Region sehr beliebt, nicht nur aus Sorge um die gefiederten Mitbewohner, ...

CDU-Stadtteilarbeitskreise haben ihre Arbeit aufgenommen

In vielen Gesprächen von CDU-Mitgliedern mit Bürgern, Vereinen, Institutionen und Unternehmen der einzelnen ...

Wäller Markt eG erste Mitglieder und Sponsoren sind schon dabei

Die am 18. September gegründete Wäller Markt Genossenschaft freut sich über ein reges Interesse aus allen ...

Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Krise für ihre Zwecke

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die in der letzten Woche im Präsidialbereich ...

Polizei Neuwied berichtet

Zum wiederholten Male gab es in der Nacht zum Sonntag (22. November) einen Anschlag auf ein Parteibüro ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt wieder stark an

Im Kreis Neuwied wurden am Sonntag, den 22. November 35 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Werbung