Werbung

Nachricht vom 21.11.2020    

Diedenhofen: Positives Zeichen für Busverkehr in VG Unkel

Die SPD in der VG Unkel begrüßt das Krisenmanagement der Kreisverwaltung und des zuständigen Dezernenten Michael Mahlert im Bereich des Busverkehrs. Nachdem sich die Firma Martin Becker hat entbinden lassen, konnte die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) für den Busbetrieb in der VG Unkel gewonnen werden.

Foto: SPD

Unkel. Ab dem 1. Januar 2021 wird die RSVG damit den Status Quo der bisherigen Linien samt leichten Verbesserungen sichern, zunächst gilt die Zusammenarbeit bis zum 17. August 2021. Darüber hinaus wird eine langfristige Kooperation mit der RSVG anvisiert. Sollte der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises am 1. Dezember 20 seine Zustimmung geben, sollen die Planungsgespräche hierzu bereits vor Jahresende aufgenommen werden.

Ziel ist es, langfristige Verbesserungen im Busverkehr unter Einbindung der VG Unkel herzustellen. Martin Diedenhofen, der Mitglied im zuständigen Ausschuss des Kreistags ist, meint dazu: „Die Erfahrungen mit der RSVG sind bisher sehr gut, auch wenn man in die VG Asbach schaut. Ich erwarte mir positive Auswirkungen für den Busverkehr in der VG Unkel und werde das weiterhin intensiv begleiten.“
Pressemitteilung SPD in der VG Unkel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Digitale Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler

Vom 28. November bis 17. Januar 2021 hätte im Roentgen-Museum Neuwied die Jahreskunstausstellung mittelrheinischer ...

CDU: Wechselunterricht ermöglichen und Schulen mehr Verantwortung geben

Pascal Badziong kennt als Gymnasiallehrer die aktuelle Situation in den Schulen aus der täglichen Arbeit ...

Weihnachtswunschbäume stehen in Neuwied und Unkel

Seit vielen Jahren sorgen liebe Menschen aus dem Kreis Neuwied dafür, dass sich für Kinder aus Familien ...

Vorlesetag - gemeinsamer Vorlesespaß auch in Zeiten von Corona

Mit dem die „größten deutschen Vorlesefest“ setzen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ...

Frau wird durch Hundebisse schwer verletzt

Am Donnerstag, 19. November kam es in der Zeit von 12:30 Uhr bis 12:45 Uhr zu einer Körperverletzung ...

Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Mehdi Delaram ist mittlerweile selbst ein gefragter Friseur und zählt hochrangige Persönlichkeiten wie ...

Werbung