Werbung

Nachricht vom 21.11.2020    

Frau wird durch Hundebisse schwer verletzt

Am Donnerstag, 19. November kam es in der Zeit von 12:30 Uhr bis 12:45 Uhr zu einer Körperverletzung durch einen beißenden Hund. Eine 56-jährige Frau, ging mit ihrem Hund und ihrer Freundin auf der Erpeler Ley oberhalb der Ortslage Erpel spazieren.

Symbolfoto

Erpel. Die Frauen liefen hinter dem Parkplatz Erpeler Ley auf einen Weg in den Wald, als plötzlich ein nicht kniehoher brauner Hund mit kurzem Fell angelaufen kam, der den Hund der Spaziergängerin attackierte. Um ihren Hund vor dem angreifenden Hund zu schützen, packte sie ihren Hund am Halsband und riss diesen zurück. Hierbei biss der angreifende Hund mehrfach in ihre Hand und verletzte die Spaziergängerin so schwer, dass sie im Krankenhaus operiert werden und auch dort verbleiben musste.

Der Hundebesitzer muss während des Angriffs in der Nähe gewesen sein. Die geschädigte Spaziergängerin konnte angeben, dass sie einen lauten Pfiff gehört hatte. Nach diesem Pfiff lief der Hund wieder zurück.



Wer kann Hinweise zu einem braunen Hund mit kurzem Fell geben, der von der Größe, aus Sicht der Spaziergängerin, nicht ganz kniehoch gewesen sein soll. Auch Hinweise zum Hundebesitzer wären hilfreich. Der Hundebesitzer darf sich aber auch selbst bei der Polizei melden und Angaben zum Sachverhalt machen. Informationen können bitte an die Polizei Linz am Rhein unter Telefon 02644-943-111 email: pilinz.wache@polizei.rlp.de weitergegeben werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vorlesetag - gemeinsamer Vorlesespaß auch in Zeiten von Corona

Mit dem die „größten deutschen Vorlesefest“ setzen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ...

Diedenhofen: Positives Zeichen für Busverkehr in VG Unkel

Die SPD in der VG Unkel begrüßt das Krisenmanagement der Kreisverwaltung und des zuständigen Dezernenten ...

Digitale Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler

Vom 28. November bis 17. Januar 2021 hätte im Roentgen-Museum Neuwied die Jahreskunstausstellung mittelrheinischer ...

Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Mehdi Delaram ist mittlerweile selbst ein gefragter Friseur und zählt hochrangige Persönlichkeiten wie ...

Digitalpakt hilft Schulen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie sieht es in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit der Umsetzung des Digitalpaktes aus? ...

Max Glatzel aus Segendorf gewann Battle bei „The Voice of Germany“

Der 21-jährige Student, der bisher nur bei Stadtfesten, wie zum Beispiel in Neuwied, mit Gitarre aufgetreten ...

Werbung