Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Max Glatzel aus Segendorf gewann Battle bei „The Voice of Germany“

Von Helmi Tischler-Venter

Der 21-jährige Student, der bisher nur bei Stadtfesten, wie zum Beispiel in Neuwied, mit Gitarre aufgetreten war, entschied sich für Team Stefanie und Yvonne. Er musste am Donnerstagabend, 19. November 2020 in Staffel 10 Episode 13 bei den Battles gegen den routinierten 31-jährigen Berufsmusiker Gerald Oppong antreten. Als der dunkelhäutige Sonnyboy Gerald seinen blond gelockten Battle-Partner Max kennenlernte, meinte er fröhlich: „Black and White!“

© ProSiebenSAT.1 / Richard Hübner

Neuwied. Die Sänger performten gestern Abend im musikalischen Boxring das Lied „There’s nothing holdin‘ me back“ des kanadischen Sängers Shawn Mendes. Im Training stimmten die Coaches Stefanie und Yvonne die beiden ungleichen Partner auf ihre Aufgabe ein, den Song erotisch rüberzubringen, weil er Leidenschaft, Verführung und Loslassen beinhaltet.

Beide Kontrahenten übten die Umsetzung der Anweisungen und gaben beim Auftritt alles, sodass sämtliche Coaches tief beeindruckt waren. Sie fanden den Auftritt spektakulär, Mark Forster bescheinigte Max eine besondere Aura. Die Herren waren allesamt froh, keine Entscheidung zwischen Gerald und Max fällen zu müssen.

Etliche spannende Minuten zogen sich hin, in denen beide Sänger Komplimente von den Coaches sammeln durften. Yvonne Catterfeld stellte klar, dass die Entscheidung eine Frage der Visionen sei. So begründete Stefanie Kloß für das „Girls Team“ die Wahl von Max Glatzel, sie wollten „mit dem Talent gehen, wo wir glauben, dass wir die Geschichte noch ein bisschen weiterschreiben können und wo wir gucken können, wie die Geschichte ausgeht.“ Denn Stefanie hatte Max mit einem Buch verglichen, das gerade erst begonnen wird zu schreiben.



Max Glatzels Geschichte ist noch lange nicht beendet bei „The Voice of Germany“. Weiter geht diese Staffel am Donnerstag, 26. November, dann heißt es wieder „Daumen drücken für Max!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Digitalpakt hilft Schulen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie sieht es in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit der Umsetzung des Digitalpaktes aus? ...

Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Mehdi Delaram ist mittlerweile selbst ein gefragter Friseur und zählt hochrangige Persönlichkeiten wie ...

Frau wird durch Hundebisse schwer verletzt

Am Donnerstag, 19. November kam es in der Zeit von 12:30 Uhr bis 12:45 Uhr zu einer Körperverletzung ...

Inzidenzwert rückläufig – Erneut Corona-Todesopfer

Im Kreis Neuwied wurden 32 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus dem Bereich der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Leserbrief zu Peter Jung ist neuer Bürgermeister

In der am 19. November stattgefundenen Stadtratssitzung haben die Ratsmitglieder Peter Jung aus Hadert ...

Sperrungen im Schmelztal

Das Schmelztal (L144) wird am Dienstag, 24. November 2020, Mittwoch, 25. November 2020 (zeitweise), und ...

Werbung