Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Inzidenzwert rückläufig – Erneut Corona-Todesopfer

Im Kreis Neuwied wurden 32 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus dem Bereich der VG Rengsdorf-Waldbreitbach registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 1.650 an. Aktuell sind 321 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 96,3. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet. In der Fieberambulanz in Neuwied wurden heute 197 Personen getestet. Insgesamt wurden in dieser Woche 1.464 Personen getestet.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied 682 (+15)
VG Asbach 200 (+6)
VG Bad Hönningen 119
VG Dierdorf 49 (+1)
VG Linz 162 (+3)
VG Puderbach 56 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 263 (+4)
VG Unkel 119 (+2)

Aktuell sind 321 infizierte Personen in Quarantäne
Stadt Neuwied 152
VG Asbach 45
VG Bad Hönningen 16
VG Dierdorf 14
VG Linz 36
VG Puderbach 8
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 30
VG Unkel 20



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Weitere Artikel


Max Glatzel aus Segendorf gewann Battle bei „The Voice of Germany“

Der 21-jährige Student, der bisher nur bei Stadtfesten, wie zum Beispiel in Neuwied, mit Gitarre aufgetreten ...

Digitalpakt hilft Schulen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Wie sieht es in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit der Umsetzung des Digitalpaktes aus? ...

Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Mehdi Delaram ist mittlerweile selbst ein gefragter Friseur und zählt hochrangige Persönlichkeiten wie ...

Leserbrief zu Peter Jung ist neuer Bürgermeister

In der am 19. November stattgefundenen Stadtratssitzung haben die Ratsmitglieder Peter Jung aus Hadert ...

Sperrungen im Schmelztal

Das Schmelztal (L144) wird am Dienstag, 24. November 2020, Mittwoch, 25. November 2020 (zeitweise), und ...

Sankt Martin besucht die Waldorfschule Neuwied

In diesem Jahr fanden zwar keine Martinsumzüge statt, aber Sankt Martin machte sich auf den Weg zur Waldorfschule. ...

Werbung